Wochenendrezept: Zitronenkuchen a la Irit
Wenn ihr euch über dieses Bild gewundert habt… …gibt es eine einfache Erklärung: ich war nicht schnell genug mit dem Foto. Diesen Zitronenkuchen gibt es bei uns seit vielen Jahren und im Laufe der Zeit ...
Schöner leben!
Rezepte… mehr und mehr vegetarisch
Wenn ihr euch über dieses Bild gewundert habt… …gibt es eine einfache Erklärung: ich war nicht schnell genug mit dem Foto. Diesen Zitronenkuchen gibt es bei uns seit vielen Jahren und im Laufe der Zeit ...
Das Osterwochenende war ungewöhnlich – aber auch sehr schön. Ich bin gerade dabei, meinen Balkon (mal wieder) zu verschönern. Sollte demnächst fertig sein, dann gibt es jede Menge Bilder. Es gibt einen neuen Boden, der ...
Die hoffentlich letzten kalten Tage bis zum nächsten Winter sind fast vorbei und heute gibt es unser „Soulfood“-Essen vom letzten Wochenende. Passend zur Jahreszeit mit Kartoffeln und Möhren, die Frühjahrs- und Sommer-Gemüse-Sause kommt dann bald. ...
So langsam aber sicher bekomme ich Lust auf Frühling, frisches Gemüse und so weiter. Es ist noch nicht soweit, aber… bis dahin kann man noch prima eine leckere Tarte essen. Mit viel Gemüse, nämlich Lauch, ...
Heute ein Rezept mit sehr vielen Variationsmöglichkeiten. Keine Ahnung, warum wir das vorher noch nie gemacht haben, auf jeden Fall sind wir derzeit alle sehr begeistert vom Bratreis. Mit Klick auf den Button wird das ...
Die Kombination aus Couscous und Rosenkohl hört sich zunächst etwas merkwürdig an… aber ich verspreche: es schmeckt bombastisch! Wir hatten es letzten Winter ausprobiert, natürlich hatten wir wieder alle „Verbesserungen“ vergessen und vor zwei Wochen ...
Heute Kartoffeln mal anders: Döppekoche. Das ist Andernacher Platte (oder eigentlich Annenacher Platt) und bedeutet Topfkuchen. Ich bin mit dem Gericht aufgewachsen und ich mag es im Winter sehr gerne. Es ist nicht mehr ganz ...
Zugegeben: ich habe noch nie Coq au Vin gekocht. Also so richtig französisch, mit Rotwein und so weiter. Aber nach dieser weißen Variante steht das definitiv auf der Liste! So sieht das Originalrezept aus: Mit ...
Wie angekündigt habe ich mich nun endlich an selbst gemachtes Fudge herangetraut. Wobei das nicht so ganz richtig ist. Nachdem mir jahrelang nur die Originalrezepte mit „puren“ Zutaten und der Anweisung, das Ganze auf 116 ...
Nachdem in den letzten Jahren aus unterschiedlichsten Gründen das allgemeine Plätzchen backen mehrfach ausgefallen ist – wurde in diesem Jahr rechtzeitig geplant. Also werden sich heute versammeln: meine beste Freundin und ich, meine beiden Töchter ...
Im Herbst muss ich immer geballt Kürbis essen, ich mag das sehr. Einige Rezepte habe ich euch ja schon vorgestellt, dieses Jahr scheint das Jahr der neuen Rezepte zu sein – schon das zweite und ...
Dieses Rezept ist ein Dauerbrenner bei uns und steht öfter mal auf der Wunschliste der Kinder. Denn: erstens schmeckt es richtig gut und zweitens auch ohne das Steak – was meiner großen Tochter, die seit ...
Wie bekannt kann ich mich wirklich nicht für Herbst und Winter begeistern. Ich mag es warm, ich mag es hell, Regen und Kälte oder noch schlimmer Schnee – nein danke. Ich gebe allerdings zu, dass ...
Letzte Woche hatte ich sozusagen Bloggerwoche: am Samstag waren der Konsumkaiser und sein Mann da und am Sonntag kam Anja (Schminktante) für einige Tage. Leider hatte ich vom zweiten Besuch nicht so richtig viel, weil ...
Heute gibt es einen Erinnerungskuchen. Ich bin mir nicht sicher, wann ich den zum ersten Mal gebacken habe, aber da ich definitiv noch zu Hause gewohnt habe, war es wohl Anfang der 80er. Ich fand ...
Das haben wir mittlerweile schon zweimal gekocht und wir mögen alle die Kombi aus Nudeln, Gemüse und Lachs mit dem kleinen Extrakick. Weiterer Vorteil: das große Kind lässt den Lachs einfach weg, weil sie sich ...
Ein für meine Verhältnisse relativ neues Rezept aus 2017 – und es wird immer wieder und ausgesprochen gerne gegessen – auch von den Kindern. Lachs und Avocado – bei den Zutaten kann eigentlich nicht mehr ...
Ich habe das Rezept vor Jahren gefunden und zur Erdbeerzeit eins meiner allerliebsten Rezepte, Stichwort: Sommerabend auf dem Balkon. Mit Klick auf den Button wird das Bild von Pinterest gezeigt. Inhalt laden Echt lecker, oder? ...
Ich trinke gerne und viel Wasser. Sollte ich meine Getränke benennen, ist das Wasser, Kaffee (frühmorgens) und Kräutertee (später morgens). Ergänzt um Rosé und Pastis mit Rhabarbersaft für laue Sommerabende. Aber wenn es heiß ist… ...
Ich hatte im Mai arge Zweifel, ob das dieses Jahr noch etwas wird mit dem Sommer. Und jetzt freue ich mich auf 35 Grad und Sonnenschein in der nächsten Woche. Einen kleinen Vorgeschmack gab es ...
Neulich stieß ich beim Stöbern auf Bloglovin (apropos… man kann mir hier folgen) über eine etwas andere Art der Zubereitung von Tomaten und nach dem ersten Ausprobieren bin ich total begeistert. Die Tomaten sind nämlich ...