Plauderstunde 13.3.25

Arbeit, doch Urlaub?
Großes Projekt, kleiner Schritt
Wort für Wort - es wird!

Lasst uns plaudern!

Wie immer über alle Themen, die euch beschäftigen.

Wie immer kann jede*r zu wirklich allem fragen und schreiben. Natürlich unter Berücksichtigung meiner bekannten Regeln: freundlicher und wertschätzender Umgang miteinander. Alles, was meiner Meinung nach vom Inhalt oder Ton her nicht darunter fällt, wird gelöscht. Das bedeutet nicht, dass hier alles rosarotes Einhornland ist, ganz im Gegenteil: es gibt oft kontroverse Diskussionen. Jede*r darf seine Meinung schreiben. Wichtig ist mir, dass es dabei um die Inhalte geht und ich erwarte eine angemessene Formulierung. Jeglicher Kommentar, den man im realen Leben wildfremden Leuten (hoffentlich nicht) ins Gesicht sagen würde, wird gelöscht.

60 Kommentare

Kommentieren →

Hallo ihr lieben ,

Ich habe mal eine aussergewöhnliche Frage .
Ich fliege vom 11.-18. Mai nach Gran Canaria , mein Mann kann nicht mit da einer immer bei unserem Hund bleiben muss und all meine Bekannten haben dieses Jahr schon was anderes vor . Hat jemand Lust von euch nach Gran Kanaria zu kommen ins selbe Hotel ?
Ich gehe ins Riu Palace Maspalomas
Liebe Grüße
Simone

Liebe Simone, ich hoffe, du findest jemanden der dich begleitet. Die Idee finde ich nämlich auch toll. Auch ganz toll war dein Tipp mit der Reinigung von Oskia. Macht sooo weiche Haut und reinigt wirklich toll

Guten Morgen, ich brauche mal einen Buchtipp. Wie schon das eine oder andere Mal geschrieben versuche ich seit 40 Jahren französisch zu lernen. Nun ja, ein paar Grundkenntnisse habe ich aus diversen Unterrichtsstunden, Kursen etc. Derzeit übe ich täglich mit Duolingo und ich plane Ende April einen zweiwöchige Sprachreise nach Nizza (wenn schon, dann auch schön).

Ich finde Duolingo nicht schlecht, aber mir fehlt der systematische Angang in Sachen Grammatik. Ich erinnere mich an einiges (nun ja, 9 Jahre Latein hinterlassen Spuren), aber ich hätte gerne ein Grammatikbuch. Nur welches?? Hat jemand einen Tipp für mich?

Ich hatte in der Oberstufe die “Durchstarten” Bücher für Latein und Französisch. Die haben mir damals den Arsch (bzw. den Notendurchschnitt) gerettet, da die Lehrerinnen leider absolute Nieten waren. Meine Patentochter hat auch gerade das für Französisch zum Üben und es hilft ihr sehr. Wenn es dich nicht stört, dass es sich eher an Kinder und Jugendliche richtet, kann ich es empfehlen. Es gibt Bücher für die einzelnen Jahrgänge, ein Grammatik-Lernbuch und ein Grammatik-Übungsbuch.

Liebe Irit,
Der Klassiker – zumindest für die Konjugation – ist der Bescherelle. Etwas Besseres gibt es nicht. Das ist auf jeden Fall ein guter Grundstein.

Liebe Irit,
ich habe mich vor einem Kauf zuerst bei den Grammatiken in meiner Bibliothek umgeschaut und welche ausgeliehen. Bei der Arbeit damit fand ich die Power-Grammatik aus dem Huber-Verlag sehr praktikabel.

Hallo Irit,

Ich habe hier die „Grammaire progressive du français“ von Maïa Grégoire. Ich finde sie sehr gut zum Lernen, vor allem gibt es dieses Übungsbuch auf verschiedenen Niveaus, auch für Anfänger.

Liebe Irit, für Anfänger ist die Kurzgrammatik perfekt. Sehr übersichtlich und nicht verwirrend. Ich hatte sie damals immer zur Hand. Hoffe, sie ist noch erhältlich. Wenn du später tiefer in die Sprache einsteigst sind diese beiden sehr gut: Le nouveau Bescherelle, L‘ Art der conjuguer von Diesterweg und Grammatik des heutigen Französisch von Klett. Viel Vergnügen beim Lernen!

Für alle, die überlegen, die Mascara von LE in Burnt Umber zu holen und Bedenken haben, weil die auf den Bildern so extrem warm und rötlich aussieht, kann ich Entwarnung geben. Die ist richtig toll und absolut perfekt für No Make-up-Tage und wenn man es mal ein weniger zurückhaltender mag.

Und liebe Irit, du bist auf der Vormerkliste für den Neutralizer Pen ein riesiges Stück nach oben gerutscht. Ich glaube, wir zwei werden keine Freunde.

Ich mache vielleicht Fehler bei der Anwendung, aber ich finde ihn einfach sehr wachsig, der steht auf der Haut. Auch wenn ich ihn verblende, kann ich ihn noch “spüren”. Im direkten Vergleich mit dem PinPoint von Lisa finde ich ihn auch deutlich weniger Rötungen abdeckend.

Ich habe gehört, dass man den auch nicht solo nutzen soll sonder mit dem Face Concealer zusammen, aber das ist mir dann schon wieder zu kompliziert. Und für den eigentlich angedachten Zweck – kaschieren von Rötungen auf dem Lid – ist er zumindest für mich absolut nicht geeignet.

A propos de la langue francaise (es fehlt die cedille): Ich als ehemalige Französischlehrerin empfehle eine Kurzgrammatik und eine Sammlung von nützlichen Redewendungen. Franz. Grammatik ist schwer und difficile und nicht umsonst von den Schülern gehasst. Ob man die noch im fortgeschrittenen Alter lernt? Aber Franz. Ist als Sprache die Schönheit selbst (neben Italienisch). Ich liebe Franz. Heiß und innig. Bonne chance, Irit, a (hier fehlt der accent grave) Nice.

Naja, Schüler hassen so allerlei. Warum soll man die nicht in fortgeschrittenem Alter lernen?? Ich will kein C2 Niveau, B2 irgendwann wäre toll. Ich glaube, dafür reichen meine kognitiven Fähigkeiten gerade noch so aus. Auch wenn ich auf die 60 zugehe.

Liebe Irit, nur Mut, ich hatte in dieser Woche ein erstaunliches Gespräch mit einem Freund. Er berichtete begeistert von einer Polenreise. Auf die Frage nach der Verständigung vor Ort sagte er mir, dass er es liebe, vor Reiseantritt seine grauen Zellen zum Glühen zu bringen. Er paukt sich vor solchen Reisen so viel es geht in die Birne. Es hat bestens funktioniert. Der Freund ist über 80!!! Graue Zellen muss man fordern. Es darf auch ambitioniert sein. Viel Spaß beim Lernen, liebe Irit

Ich habe heute morgen vor dem Spiegel genau dasselbe über die Mascara gedacht! Vorher war ich auch skeptisch wegen der Bilder. Ich finde sie ebenfalls einfach etwas zarter und zurückhaltender als die schwarze Version. Auf meinen dunklen Wimpern kann ich den Braunton nicht wirklich erkennen (ich tusche aber auch eher zurückhaltend). Einen rötlichen oder warmen Touch sehe ich bei mir auch nicht.

Hat zufällig schon jemand die neuen Lidschatten Paletten von Victoria Beckham probiert? Die Farben finde ich sowas von schön. Allerdings habe ich bei meiner derzeitigen Palette von VB das Problem, dass es gar nicht gut hält. Mit base geht es zwar, aber immer noch verschwindet der Lidschatten viel zu schnell. Hat sich da was geändert? Für den Preis erwarte ich doch etwas mehr

Hallo Ihr Lieben,
hatte schon mal jemand von euch Probleme mit den Augen wegen des charlotte tilbury setting powders? Ich hatte vor ein paar Tagen eine heftige Reaktion und bin nicht sicher, ob es der neue Kajal oder der Puder war. Spricht mehr für den Kajal, fürchte ich, aber ich wollte den Puder auch nicht außer Acht lassen.

Kennt von euch jemand die Duschschäume von Rituals? Ich liebe nämlich Duschsschaum. Vorher hatte ich von Babydream das Babyshampoo als solchen verwendet, gibt’s aber leider nicht mehr. Beim Suchen gestern bin ich auf Rituals gestoßen und 1, 2 davon würden mich ansprechen. Ich kann mich erinnern vor vielen Jahren mal ein Peeling getestet zu haben was mir geschenkt wurde und war nicht begeistert. Oder jemand Tipps?

Und Mascara: Ich hab bis von einer ganzen Weile begeistert Mac Gigablack (Tubing Mascara) benutzt, die wird aber immer teurer. Ich hatte dann von Max Factor eine Tubing Mascara gefunden (Clump Defy), aber leider stempelt sie bei mir ab. Hat jemand vielleicht eine Idee? Danke euch

Hallo Manu,
ich kenne die Duschschäume von RITUALS und mag sie sehr. Mein Favorit ist THE RITUAL OF KARMA. Davon ist auch die Sonnencreme, die ich benutze, weil sie superschnell einzieht. Was ich auch empfehlen kann, sind die Duschschäume von IDA WARG…. Liebe Grüße 🙋🏼‍♀️

von Spitzner hatte ich noch nie gehört, aber die Duschschäume sind toll – die haben sogar Lavendel 😍 wie bist du denn auf die gekommen?

Das verrate ich gern. Bei uns in der Nähe ist eine Therme. Dort werden sie verkauft. Habe einen probiert und war begeistert. Bestelle sie aber jetzt online direkt, weil günstiger. Hab sie auch schon verschenkt und alle waren begeistert… 😊

Hm… mal sehen. Wäre dann mein 3. Versuch, dafür hätte ich mir schon wieder Mac kaufen können. Vielleicht mach ich das auch zu gegebener Zeit.

Ich finde die Duschschäume von Douglas besser als die von Rituals. Die von Douglas waren wesentlich ergiebiger, da es gelartig aus der Dose kommt und erst dann aufschäumt. Die Dosen von Rituals waren wesentlich schneller leer, meinten meine Töchter auch. Stehen habe ich noch den Duschschaum von Jean und Len aber erst wird die Douglas-Dose aufgebraucht.

Hallo ,
ich hatte vor einer Zeit nach einer Lidstraffung hier gefragt. Hatte auch nach dem Zuspruch einen Termin gemacht. Nur leider huste ich mir seit Wochen die Seele aus dem Leib und musste absagen. Bis ich wieder ein Zeitfenster finde, bräuchte ich Tips für meine extremen Schlupflieder. Die hängen nämlich, wenn ich die Brauen nicht hochziehe, über die Wimpern hinweg. Deshalb schminke ich seit langen nur den Mund.
Also gibt es da noch Hilfe?
LG Sue

Wenn ich ausnahmsweise statt Irit antworten darf: ich denke, Du meinst von Maybelline den „SUPER STAY 24H“. Über ihn hatte Irit mal geschrieben. Ich benutze ihn auch super gerne. Besonders im Moment: Kann derzeit kein Augenmakeup benutzen.

Es gibt da Augen Tapes (so kleine unsichtbare Klebestreifen). Ich hab aber nur mal was drüber gelesen, nicht selbst probiert, da das keines meiner Problemfelder ist…..

Hallo Sue,
aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Ich habe 5 Jahre hin und her überlegt, die Lid OP machen zu lassen, Ja, nein, ja, nein, ja, doch nicht. Im Mai 2024 mutig, weil frau wagt und gewinnt.
Bin einfach nur zufrieden mit dem Topergebnis. Alle medizinischen Empfehlungen für nach der OP zu 150%übererfüllt. Keinem danach ist diese aufgefallen, außer: “Du siehst gut erholt aus”.
PlastikKlebestreifen, vor der OP versucht. Das mag im Film, gekonnt von der Maskenbildnerin gemacht, bestens funktionieren, im Arbeitsalltag für mich so überhaupt nicht!
kulturpur

Mir geht es genauso. Das Phänomen, dass der Unterschied für einen selber gewaltig ist und andere einen nur erholt finden, hatte ich auch, ich fand das sehr angenehm. Andererseits hat mich das doch sehr über die Makeup-Detailarbeiten im Gesicht nachdenken lassen.

Es gibt, wenn das Lid auf den Wimpern hängt, keine echte Alternative mehr. Ich erinnere mich auch noch, dass danach mein Sehfeld wieder größer war. Ich würde mich darauf konzentrieren, dass es bald gemacht wird und bis dahin abwarten. Mund schminken bis dahin finde ich eine gute Idee.

Kulturpur und Iridia,
Ich denke ihr habt Recht. Ich schaue dann mal wie ich das einplanen kann. Ein Problem ist, dass mein Mann extrem gegen alle nicht unbedingt notwendigen Operationen ist. Erst recht mit leichter Narkose.Er hatte einmal einen Atemstillstand bei einer ambulanten Zahnoperation. Gibt mir auch zu denken, aber ich gehe in eine Privatklinik.
Liebe Grüße
Sue

Hallo Sue,
mein Mann war auch dagegegn. Ich unsicher. Bestärkt von Freundinnen,…
Er hat jahrelang das Gesicht bei dem Thema verzogen. Mich nach dem Eingriff tapfer im Krankenhaus – ich war dort von 06 uhr früh bis 16 Uhr ambulant – abgeholt. Das Gesicht dabei noch mehr verzogen. Die Stirn in Furchen gelegt. Mich 3 Tage nach der OP, meine kühlenden Augenmasken, (ich lag entspannt, nur auf der Couch, Kopfpolster erhöht und tat sonst nichts) skeptisch beäugt.
Um dann endlich, 4 Wochen nach der Lidstraffung, anerkennend, erleichtert zu sagen: Meine Entscheidung war richtig und eine sehr gute Entscheidung! Er sieht ja das Ergebnis.
Ich habe keine sichtbaren Narben, sehr guter Arzt. Gern nenne ich den Arzt, Salzburg, Österreich. Irit hat meine Adresse.
Der rote Lippenstift, betont die gestrafften Lider!
Kulturpur

Bei Christine Niklas ist das 7 Tage Serum wieder im Angebot. Bei mir reichen zwei Stück etwa ein Jahr. So gesehen finde ich es nicht so furchtbar teuer bei der super Wirkung. Liebe Irit ich bin echt dankbar für den tollen Tip hier auf der Seite!

ist bei mir immer noch in täglicher Benutzung für den Hals und (was noch an den Händen ist) fürs Dekolleté. Ich habe auch mal aufgepasst, ich brauche alle drei Monate eine Flasche, aber dafür sieht mein Hals gut aus 😉

Hallo Irit,
ich habe gerade gesehen: Bei dtv gibt es versch. Bücher in Französisch und Deutsch, à 12 €, die sich an Lernende richten. Vielleicht wäre das was? Nur Grammatik ohne Anwendungsbeispiele/Texte dazu ist doch langweilig.
Bonne chance.

Schreibe einen Kommentar

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here