Die erste Plauderstunde in 2023! Denn natürlich geht es auch in 2023 weiter und wie immer ohne festes Thema. Dieser Tag gehört euch mit all den Dingen, die euch beschäftigen. Bisher ist dabei ein wirklich bunter Themenmix herausgekommen, ich finde es jede Woche aufs Neue spannend. Und so ganz nebenher kann ich auch die eine oder andere Frage los werden.
Wie funktioniert die Plauderstunde am Donnerstag?
Fragen, schöne Dinge und Erlebnisse, Probleme und auch Lösungen – hier kann jede*r zu wirklich allem fragen und schreiben. Sei es – naheliegend – zu einem Pflegeprodukt oder auch Bezugsquellen dazu und natürlich zu allem rund um ein schönes Leben. Von Wechseljahren über Essen und Trinken und DIY Projekte, Erfahrungswerte anderer Leserinnen zu Lebenssituationen, Musik- und Buchtipps und so weiter und so weiter. Ich möchte ein offenes Austauschforum, bei dem man über wirklich alles reden kann. UND… bei dem ich auch mal fragen kann, ich bin zwar eine Klugscheißerin, aber definitiv nicht allwissend.
Noch eine Anmerkung: hier gibt es viele Leserinnen, die schon lange mitschreiben und “man kennt sich”. Wer also in einer schwierigen Situation steckt und sich etwas von der Seele schreiben möchte, kann das gerne auch anonym unter einem anderen Namen machen. Erstkommentare muss ich freischalten (Schutz vor Spam), aber das ist ja kein Problem.
Anmerkungen bzw. “Regeln”
Wie bekannt lege ich großen Wert auf einen freundlichen und wertschätzenden Umgang miteinander und das ziehe ich seit elf Jahren durch. Alles, was meiner Meinung nach vom Inhalt oder Ton her nicht darunter fällt, wird gelöscht. Das bedeutet nicht, dass hier alles rosarotes Einhornland ist, ganz im Gegenteil: es gibt oft kontroverse Diskussionen. Jede*r darf seine Meinung schreiben. Wichtig ist mir, dass es dabei um die Inhalte geht und ich erwarte eine angemessene Formulierung. Jeglicher Kommentar, den man im realen Leben wildfremden Leuten (hoffentlich nicht) ins Gesicht sagen würde, wird gelöscht.
Ich freue mich auf eure Fragen, Antworten und Meinungen!
14 Kommentare
Kommentieren →Ich möchte nur mal einen Tipp loswerden: für mein älteres Gesicht (57 Jahre) war ich auf der Suche nach einer Foundation, die sich nicht in die Falten absetzt und bin auf die PHOTO FOCUS FOUNDATION DEWY/LUMINEUX von Wet n Wild gestoßen. Diese leichte Foundation aus der Drogerie verschmilzt bei mir mit der Haut und hinterlässt ein natürlich frisches Aussehen/Glow. Sie lässt sich leicht auftragen und ist langanhaltend. Ich bin begeistert, dazu noch dieser super günstige Preis. Vielleicht kennt die schon jemand von euch?
Allen alles Gute zum neuen Jahr!
Carola
Vielen Dank für diesen Tipp, den werde ich mir merken, da The Ordinary nun definitiv meine geliebte Foundation ab Juni aus dem Sortiment nimmt 🙁 .
So wie ich das gesehen habe, sind keine Duftstoffe/Parfum drin, prima und sie ist für trockene und normale Haut gedacht, langanhaltend ist auch super.
Die von Sephora habe ich auch nun im Hinterkopf. Danke.
Hallo, kenne ich nicht. Danke für den Tip. Ich bin begeistert von der Sephora Eigenmarke, Best Skin ever, heißt sie.
Wenig Produkt nötig, gut verteilbar, tolles Finish und gute Haltbarkeit.
Hab mir sogar ein Backup gekauft, aus Angst, dass sie wieder aus dem Programm geht.
Liebe Grüße Christina
Die hatte ich mir auch mal ganz euphorisch gekauft, leider wurde es bei mir mal wieder gelb… ansonsten war sie absolut top!
Das stimmt, Untertöne sind auch bei den neutralen Tönen eher gelblich.
Sie oxidiert aber nicht nach!
Ich habe im Laden gekauft und probiert.
Das kann ich wegen der Farben auch nur empfehlen.
stimmt, die Farbe bleibt. Auf meinem Gesicht wird fast alles seltsam. Ich habe auch nie herausgefunden, welchen genauen Unterton ich tatsächlich brauche
Hallo in die Runde!
Kein so schönes Thema, aber frage trotzdem mal nach.
Habt ihr einen Tipp für ein effektives Mittel gegen Fußnagelpilz.
Manon
ich habe zwar keinen Fußpilz, aber durch das Steppen sind meine Nägel an den großen Zehen etwas lädiert. Zur Pilzprophylaxe hat mir mein Hautarzt (das ist der, zu dem ich mit ernsthaften Erkrankungen gehe, nicht mit Schönheitszeug) Selergo Lösung verschrieben. Muss ich alle zwei Tage rund ums Nagelbett auftragen. Er meinte, das wäre deutlich effektiver als “wässriges”, es ist eine eher ölige Flüssigkeit.
Aber abgesehen davon: Nagelpilz kann SEHR hartnäckig sein, es gibt sogar ziemlich Hammermedikamente dagegen (je nach Schwere). Also im Zweifel: auf zum Hautarzt!
Ciclopoli, ein wässriger Lack, den man täglich (!) auf den Nagel auftragen muss. Hat bei mir funktioniert.
Wenn mehr als ein Nagel betroffen ist, würde ich aber auch zum Hautarzt gehen.
Hallo Manon,
bevor Du möglicherweise irgendwelche Mittelchen testest bzw. damit versuchst Deine Nagelveränderung in den Griff zu bekommen, würde ich einen Besuch beim Facharzt, also hier Dermatologen, vorschlagen.
Häufig verbirgt sich hinter einer vermeintlichen Pilzerkrankung des Nagels auch etwas anderes. Beispielsweise lässt sich zunächst makroskopisch kaum der Unterschied zu einee Nagel-Psoriasis (Schuppenflechte) ausmachen. Jedoch die Therapie wäre eine völlig andere!!
Vor diesem Hintergrund ist es m.M.n. einfach sicherer und vorallem effektiver doch erst einen Arzt zu Rate zu ziehen.
Ich bin weiterhin auf der Suche nach einer schönen BB Cream. Ich bekomme leider von vielen unreine Haut, z.B. von der Eborian. Hat schon mal jmd hier Erfahrungen mit der Purito cicaplast BB gesammelt? Herzliche Grüße!
Hallo Nine,
meine Tochter nutzt schon länger die purito nr 21 light beige. Erst kürzlich wieder bestellt ( diesmal bei ksisters ) Sie hat recht trockene,Allergiker Haut und verträgt sie super ohne pickelalarm.
Danke, das hört sich so an, als könne es für mich auch passen!
Hallo Zusammen!
bin auf der Suche nach einer alternative zum Glykol Toner. On Instytutum. Benutze im Moment den Whamisha Organic Flowers deep Rich Toner.
Habt ihr mir einen ultimativen Tipp?