In Sachen Gesichtsreinigung bin ich wenig testfreudig und gewöhnlicherweise bleibe ich einem für gut befundenen Produkt sehr lange treu. Bzw. probiere ich wenig bis nichts Neues aus. Und bis vor kurzem war mein persönliches Nonplusultra Reinigungsgel aller Art, ich konnte mich früher nie mit Ölen oder Balms anfreunden.
Wie nun schon öfter berichtet habe ich seit einiger Zeit mit sehr empfindlicher Haut zu kämpfen und die Erfahrung lehrt, dass es bei mir oft ein Punkt mit der Reinigung ist. Also habe ich meinen langjährigen CeraVe Creme-zu-Schaum Reiniger aussortiert und erstmal nur noch das berühmte Mizellenwasser von Bioderma benutzt.
Tja, Problem: es wurde und wurde nicht so richtig gut mit meiner Haut. Ich habe wirklich fast alles weggelassen. Meine Rosacea zickte, ich bekam seltsame Bläschenpickel und das Ganze ohne nachvollziehbare Ursache. Die Lage war, nun ja, verzweifelt. Im Normalfall habe ich eine für meine Geschmack schöne Haut und die wollte und wollte nicht zurückkommen.
Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass Mizellenwasser doch nicht der Weisheit letzter Schluss bei mir ist und kam (ich weiß nicht mehr warum) auf Reinigungsöle bzw. Balms. Die Auswahl ist riesig, nur leider enthalten gefühlte 99% aller Produkte einen Inhaltsstoff, den ich nicht vertrage. Dann sah ich bei der Skingenieurin das Haruharu Reinigungsöl. INCIs angeschaut und sofort bestellt.
Das enthält tatsächlich nur neun Inhaltsstoffe, in erster Linie natürlich Öle. Um genau zu sein Öle aus Reiskleie, Sonnenblume, Olive und Macadamia plus Jojobaöl und ein Neutralöl, dazu ein Emulgator, Vitamin E und Ethylhexylglycerin (vermutlich als Konservierungsmittel).
Hört sich fettig an, ist es aber nicht. Ganz im Gegenteil, ein eher dünnflüssiges Reinigunsöl, dass sich ausgezeichnet verteilen lässt, nicht in den Augen “schwimmt” oder diese Sichtschlieren verursacht, prima aufemulgiert und ausgezeichnet abwaschen lässt. Die Haut fühlt sich danach weich an, spannt nicht, aber es fühlt sich nicht so “supergepflegt” oder fettig an. Ich konnte es kaum glauben, aber es ist wirklich perfekt.
Übrigens auch zu meiner Haut, die findet nämlich allmählich ihr Gleichgewicht wieder. Ich benutze derzeit nur Wasser für die morgendliche Reinigung, abends dann das Öl. In Sachen Pflegeprodukte taste ich mich langsam ran, da mache ich auch noch ein Update, wird aber noch ein bisschen dauern, ich bin derzeit sehr vorsichtig und freue mich, dass mir morgens im Spiegel keine roten Äderchen entgegen leuchten.
Hat sich eure Reinigung mit fortschreitendem Alter auch geändert? Oder alles wie immer?
47 Kommentare
Kommentieren →Guten Morgen zusammen,
hier auch morgens nur Wasser und abends das RÖ von Transparent Lab. Inhaltsstoffe habe ich nicht gecheckt, vertrage es gut und bekomme alles runter, wobei ich danach dennoch aus Gewohnheit meistens noch ein Gesichtswasser nehme.
Harakura hört sich allerdings auch toll an und wird mit Sicherheit mal getestet -:)
Viele Grüsse und einen guten Start in eine neue Woche
Christina
ich meinte natürlich Haruharu …..
noch nicht genug Kaffee getrunken -:)
kenne ich…
Ich habe es jetzt mal bestellt und witzigerweise heute auch in meinem Rossmann entdeckt -:)
Guten Morgen, ich benutze abends auch das reinigungsöl von Transparent Lab. Habe gestern die 3. Flasche begonnen. Morgens den Rosé calming cleanser von TL oder den good Morning Gel cleanser von cosrx. Da ich mein microcurrent Gerät morgens benutze sollte die Haut fettfrei sein und ich glaube nicht, dass ich das nur mit Wasser schaffe
ne, das funktioniert nicht mit Wasser. Ich vertrage Ethylhexyl Palmitate nicht gut und darauf basieren die meisten Reinigunsöl, auch TL
Guten Morgen!
Zu deiner Frage liebe Irit:
Meine Routine zur Reinigung des Gesichts hat sich sofort geändert, als die asiatische Zeremonie der Gesichtspflege vor etwa zehn Jahren (oder mehr) in Europa bekannt gemacht wurde. Seit damals begeistert mich die Gründlichkeit des Double Cleansing besonders. Wenn ich heute zurückblicke auf die Makeup-Entfernung mit Abschminkmilch und Kleenex oder Wattebausche kann ich mich nur wundern.
Meine Favoriten sind das japanische Hada Labo oil oder auch wundervoll von Heimish der All Clean Balm. Mit beiden bekomme ich auch die dickste Maskara entfernt ohne, dass die Augen gereizt reagieren. Danach noch ein Durchgang mit La Roche Posay Toleriane Gel cleanser. Abschließend mit einem Waschlappen darüber. Himmlisch sauberes und entspanntes Gefühl danach und reif für die Pflege mit Toner, Serum und Cremes.
So mach ich das und kann mir nix besseres vorstellen.
Am Morgen ebenfalls wie du genügt Wasser, auch zur Entfernung der Spuren des Sandmännchens. Und wenn ich abends kein Makeup zu entfernen habe genügt der Gel-Cleanser.
Liebe Uschi Pa, eine Frage zum All Clean Balm von Heimish: ich habe gesehen, dass es zwei Varianten gibt (einmal Original und einmal Mandarin) – hast du zufällig beide schon verwendet? Mich würde ja der Mandarin mehr reizen, aber ich bin unsicher wegen der Beduftung.
Lieben Dank für deine Info!
Guten Morgen in die Runde,
bei Niche Beauty gibt es gerade 25% auf alles. Gerade zufällig entdeckt, da ich die Reinigungsprodukte von Transparent Lab interessant finde. Konnte mich aber (noch) beherrschen, weil ich genügend Reinigungsprodukte zu Hause habe und dieses Jahr keine mehr kaufen möchte. Mal sehen, ob ich es schaffe standhaft zu bleiben :-).
An Reinigungsölen kenne ich nur das von Rossmann, das jetzt parfümfrei ist und vorher nach Rose gerochen hat und das von Colibri. Letzteres habe ich bei einer Rabattaktion gekauft, als ich den Sonnenschutz bestellt habe (von dem ich noch immer begeistert bin). Das Produkt von Colibri ist gut, es kann aber nichts was das Isana Reinigungsöl nicht auch kann und das zu einem Bruchteil des Preises. Als Verpackungsopfer spricht mich die Flasche von TL sehr an.
Allen eine schöne Woche!
Ich habe mich von Iridia anfixen lassen und nutze seitdem begeistert die Doppelreinigung, meist mit dem geek and gorgeous balm und dem cerace creme zu schaum. Damit bekomme ich abends alles herunter und meine Haut mag das lieber als den Schaum alleine. Morgens nehme ich nur wenig vom dem cerave, wenn ich morgens nur Wasser nehme, bekomme ich Pickel um das Kinn herum.
Oh ja, bei mir hat sich sehr viel geändert. Actives gehen praktisch gar nicht mehr, weil ich sofort wieder eine peri-nasale Dermatitis kriege. Und die einzige Creme, die meine Haut wirklich in Schach gehalten hat (Purito Oat-in Intense Cream) wird nicht mehr hergestellt und ich finde keinen passenden Ersatz. Es ist zum Jammern.
Hallo Lina,
ich habe eine 90% volle Flasche Oat Intense Cream hier, ich vertrage sie leider nicht (brennt). Gegen Übernahme der Portokosten würde ich sie dir zukommen lassen, wenn es für Irit in Ordnung ist, die Emailadressen auszutauschen.
Oh Aline, damit rettest du mich wirklich. Vielleicht kann ich dir auch was anbieten für deine sehr nette Geste. Irit, du darfst Aline gern meine eMail geben. Vielen Dank!
mache ich!
Bin Team Reinigungsöl, seit es das von Balea gibt. Und das ist auch nach all den Jahren noch mein Favorit: bekommt auch Mascara in einem Schritt runter und der Preis ist unschlagbar.
Habe auch andere ausprobiert, da gibt es ja inzwischen schön viel Auswahl, aber keins bisher nachgekauft.
Double Cleansing ist für meine Haut zu viel und auch Mizellenwasser, dass ich mit einem Wattepad abnehmen muss, kommt mir inzwischen zu harsch vor.
Weniger ist bei mir mehr, meine Haut mag es leider nicht mehr so sehr, wenn ich viele verschiedene Produkte auftrage…
Irit: toll, dass du ein Öl gefunden hast, dass du verträgst!
Seit vielen Jahren ist das BALEA Reinigungsöl mein absoluter Favorit & abends als 2. Schritt LAVERA „Basis Sensitiv“ Reinigungsmilch. Diese Kombi hat sich bei meiner trockenen Haut absolut bewährt. Manchmal, wenn es Abends sehr-sehr spät geworden ist, trage ich beide zusammen auf.
Hallo in die Runde,
ja leider ändert sich gerade alles. Ich vertrage keine Wirkstoffe mehr und schlage mich jetzt schon länger mir PD rum. Gott sei dank nur noch bei den Mundecken. Ich war immer Double Cleansing Fan und liebte das Purito Oil als auch das Haru Haru das ich für den Sommer super fand. Geht jetzt im Sommer gar nicht mehr und bin wieder bei Gels (oder Schaum) gelandet. Vielleicht gehts im Winter wieder.
Ich habe jetzt seit 2 Wochen Hautliebe am Start. Das sind probiotische Tropfen und Bakterien für die Haut als Serum und Tagespflege und das funktioniert jetzt ENDLICH sehr gut. Am Abend gebe ich noch 1 Tropfen JojobaÖl zur Creme weil sie mir sonst zu wenig ist. Bei hohen Temparaturen funkt sie sehr gut, im Winter wird es wohl etwas mehr Öl brauchen. Meine Haut hat sich vor allem bei den Wangen und Stirn erholt und es kommt nichts nach. Dabei bleib ich jetzt mal, werde nur danach noch die Exosome Creme testen. Und als Feuchtigkeit möchte ich noch von Skingineered das Hydrology Morning Serum testen.
Mich hätte interessiert warum sich das wohl so stark ändert?
nennt sich Wechseljahre 😂
Ja dann hatte ich den sch….🤭 schon vor 6 Jahren bekommen müssen …..
Mara, wenn es dich beruhigt: bei meiner Haut wird auch alles schwieriger und ich bin noch gar nicht wirklich in den Wechseljahren…
naja, ich stecke seit 7 oder 8 Jahren drin und habe das auch erst jetzt verstärkt
Wie lustig, genau das Öl hatte ich mir kürzlich bestellt … Was für ein Zufall.
Ich bin schon jahrelang ganz puristisch unterwegs, morgens Wasser, abends Mikrofastertuch ohne Produkte. Beste Haut ever.
Ich schminke mich mit Concealer und Cremerouge und immer Lippenstift, aber nie die Augen und bekomme alles gut runter.
Ich gehe zusätzlich noch mehrmals in der Woche im Fitnessstudio in die Sauna, da rubbel ich mein Gesicht nach dem Dudchen einfach nur mit dem Handtuch ab und fertig.
Früher habe ich am liebsten Reinigungsmilch und ein Gesichtswasser benutzt.
Ich mache jeden Abend Doublecleansing und ich benutze und liebe das Reinigungsöl von Skintegra! Es ist nicht so dünnflüssig und das mag ich total. Danach noch wechselnde Gelreiniger, zur Zeit von Cerave.
Liebe Irit, für deine zickige Haut versuch doch einfach mal Beruhigendes Tagesfluid von Dr. Hauschka. Versuchs doch einfach mal.
äh, du meinst das mit Alkohol direkt an zweiter Stelle der INCI? Mit Sicherheit nicht.
Ich bin echt etwas beruhigt, dass sich nicht die Einzige bin, bei der die Haut relativ plötzlich sehr empfindlich geworden ist, seit ca 1 Jahr und ich bin viel länger in den Wechseljahren.
Wenn wasserfester Sonnenschutz oder MU am Tag ist die Doppelreinigung abends dran, mit Balea Öl und Balea Med Gel oder Jessa Intomwaschlotion sensitiv, ansonsten Nur Gel/Lotion.
Morgens Wasser mit ein Bisschen Balea Med Reinigungsschaum.
Passt jetzt nicht so ganz zum Thema, aber Danke an Irit und Nimitta für den Tipp mir der Pharmacie Becker! Wirklich ein tolles, überwältigendes Angebot und sehr freundliche Beraterinnen! Gesichtsreiniger habe ich dort allerdings keinen gefunden…
Da habe ich den „Stein der Weisen“ noch nicht für mich gefunden, ich teste mich durch die zahlreichen Empfehlungen hier 😅
PC clear Reinigungsgel finde ich nicht schlecht, aber für das Augen make-up nicht so geeignet. Balm finde ich furchtbar (hatte mal den von Clinique), viel zu fettig. Da muss danach noch was fettlösendes schäumendes her und dann kann ich ja gleich nur das nehmen… Cerave creme-zu-Schaum ist nicht schlecht, aber irgendwie bleibt am Ende immer so ein Gefühl von einer Schicht zurück, also noch nicht ideal. La Roche Posay Toleriane ist auch ok, aber ich weiß nicht… (mein Mann mag es)
Das Augenmake-up geht am besten mit dem all-about-eyes 2-Phasen Reiniger von Clinique runter, das finde ich super, besser als alle Mizellenwasser die ich bisher getestet habe. Aber der Fettfilm muss dann noch irgendwie runter… ich glaube Fett/Öl-basierte Reiniger sind nix für mich…
Bei mir zickt die Haut auch seit einiger Zeit rum, obwohl ich an der Routine nichts geändert habe…. die Rosazea meldet sich, Pickelchen und Bläschen und – ganz toll- Verhornungsstörungen auf der Nase 😭. Es nervt mich ziemlich…. Im Gesicht bin ich abends auch im Team Doppelreinigung (da in der Regel tagsüber Makeup drauf ist): erst Mizellenwasser und dann den Reiniger von Lisa Eldridge. Die anderen Balms, die ich bisher probiert habe, hinterlassen bei mir so eine(gefühlte) fettig-speckige Schicht, die ich überhaupt nicht mag. Ausserdem krieg ich da auch wirklich Schlieren im Auge, wenn die zu nah ans Auge kommen. Morgens hatte ich bis vor ein paar Tagen das Highdroxy Calm Gel im Gebrauch, aber jetzt ist die letzte Flasche alle und ich teste den Reiniger von Cerave (die Lotion, Schaum ist nicht so meins…). Vielleicht sollte ich auch mal auf das Mizellenwasser verzichten?
lass es doch einfach mal weg, die Reinigung von Lisa bekommt doch jegliches Makeup etc runter. Zumindest bei mir macht es sich immer schnell bemerkbar, ob die Reinigung doch nicht so toll war. Vielleicht bist du ja in ein paar Tagen schlauer
Hallo Irit,
online finde ich das RÖ “nur” in einer grauen Verpackung?
Wurde da etwas geändert oder gibt es mehrere Varianten?
Viele Grüsse
Christina
das iPhone hat schuld, hat vermutlich das grau etwas bläulicher eingefärbt. Soweit ich weiß gibt es nur eins!
Alles klar, danke dir!
Für alle Korea – Fans : bei Lovemy Cosmetic gibt es gerade 20% auf alles Code GLOW20
…dennoch lieber mal die Preise vergleichen -:)
ja, da ist es wirklich (auch mit 20% Rabatt) ziemlich teuer
Wer einen tkmaxx in der Nähe hat, könnte ihn im Onlineshop in für 12,99 bestellen und abholen.
Schwanke noch zwischen tkmaxx Bestellung und vorratseinkauf bei stylevana mit noch ein paar Produkten . Darf ich den 20% Code nennen? Falls es aber noch heiß wird, mmh
Meine den 20% bei stylevana
Hallo Ihr Lieben,
wie ich lese, haben einige mit empfinflicher Haut zu tun. Ich habe trockene Haut mit Rosacea und an blöden Tagen nehme ich einfach nur eine Zinksalbe (bei mir die von DM), schmiere diese schön aufs Gesicht und am kommenden Morgen ist es meistens wieder alles beruhigt.
So einfach und so gut.
Vielleicht hilft das der ein oder anderen.
LG Evi
das habe ich auch mal probiert (geisterte ja überall herum) – bei mir hat es leider genau das Gegenteil bewirkt
Bei mir funktioniert das Bioderma-Mizellenwasser gar nicht – evtl. etwas geändert? Bekomme sehr unruhige und um die Augen gereizte Haut.
Zwar keine Gesichtssache, aber nach sicher 10 Jahren vertrage ich auch das Rexona-Deo nicht mehr. Sonst wirklich alles…
Viele Grüße!
das Bioderma ist doch seit ewigen Zeiten ein BEststeller. Wenn da etwas geändert worden wäre, hätte man es garantiert mitbekommen. Ich glaube eher, dass sich die Haut ändert. Wir sind ja alle plus/minus in derselben Altersgruppe und die Häufung hier ist schon auffällig.
Apropos: ich habe im Bekanntenkreis mitbekommen, dass sich mit über 50 bzw. 60 noch Unverträglichkeiten entwickelt haben, Gluten und Laktose. Hat das hier auch jemand bekommen?
Ja, hier, ich. Fruktose. Blöder geht es nicht, denn das ist fast überall drin und muss noch nicht mal speziell deklariert werden. Wenn irgendwo Zucker drin ist, darf man davon ausgehen, daß die Hälfte Fruktose ist – mindestens. Schöner Mist!
LG, Wally
Das ist aber wirklich blöd. Ich bin gerade ganz erstaunt, davon habe ich noch nie gehört. Andererseits kann man ja gegen so ziemlich alles eine Unverträglichkeit entwickeln. Produkte ohne Zucker zu finden ist mittlerweile ganz schön schwierig.
Ja, hier: Laktose und Histamin (ganz offiziell diagnostiziert)
Durfte alles umstellen, inkl. Medikamente, die gerne Laktose beinhalten.
Ich nutze schon ewig das rosafarbene Waschgel von Bioderma und vertrage es zum Glück auch immer noch.
Ölreinigung habe ich mal mit dem Balea Öl und mit dem Clinique Balm versucht, aber die konnte ich beide leider überhaupt nicht an den Augen vertragen. Da bin ich leider richtig empfindlich. Darum nutze ich auch die Mascara von Clinique, die sich nur mit warmen Wasser entfernen lässt. So funktioniert es bisher gut, aber ich bin auch noch am Anfang der Wechseljahre und habe bisher „nur“ Schlafstörungen…
Das Reinigungsöl kenne ich nicht, aber ich finde den Black Rice Toner von Haruharu sehr schön. Und die Sonnencreme in der gelben Tube. Sie zieht sehr gut weg und ich habe noch nie so ein gutes Hautgefühl bei einer Sonnencreme gehabt.