Nachdem ich in einem früheren Beitrag hier die Teintprodukte eher abgewertet hatte, bin ich doch mehr oder weniger reumütig zu ihren zurückgekehrt. Seit ein paar Jahren stören mich meine Augenringe noch mehr als früher. Ich hatte immer schon dunkle Augenringe, das ist wohl auch Veranlagung, wie dick die Haut um die Augen ist. Jetzt sind sie irgenwie noch dunkler geworden, ich brauche also Abdeckung.
Ich habe einiges probiert, die üblichen Verdächtigen von Instagram (fails!), den teuren Concealer von Sisley (hm) und dann eben auch wieder Bobbi Brown (wer erinnert sich noch an die legendäre Face Palette? Ein Traum auf Reisen, aber nun unwiederbringlich dahin, da drin waren Corrector, Concealer, gelber Puder und Face Stick). Der Corrector mit Concealer drüber bot dann leider doch die beste Abdeckung.
Also bin ich über meinen Schatten gesprungen (was interessiert mich mein dummes Geschwätz von gestern?) und habe den Stiften, die hier ja sowieso noch rumlagen, noch eine Chance gegeben. Und siehe da, sie sind doch toll. Wenn frau das Material mit dem Finger von dem Stift abnimmt (nicht malen, viel zu hart um die Augen!) und vorsichtig in bis zu drei Schichen (zweimal Neutralizer, einmal Face Pencil) einklopft, dann eine minimale Menge Settingspray (Nyx Dewy Finish, erst auf die Hand gesprüht, dann mit dem Finger abgenommen) darüber klopft und schließlich den fabelhaften Charlotte Tilbury Puder darüber stäubt (minimale Menge!). Damit sehe ich frisch und wach aus. Unterlage bei mir Christine Niklas die schwarze Augencreme über dem Augenroller.
Ich gebe zu, es ist viel Arbeit, aber meine Augenringe sind auch dunkel.
Ich bin eine klassische beige, nehme den Neutralizer in fair peach, den Face Pencil um die Augen in 8 und sonst in 11. 11 benutze ich um die Nase herum, sonst gar nichts mehr, schließlich habe ich den Miracle Balm in dusty rose und flushed.
Der Tinted Moisturizer ist super, die Foundation auch, aber derzeit benutze ich sowas gar nicht, ich bin total glücklich alleine mit den Stiften und den Miracle Balms.
5 Kommentare
Kommentieren →Ich hab auch wieder mit was angefangen, was ich über sehr viele Jahre nicht gemacht habe: Mascara und Khol-Stift. Gefällt mir momentan super. Bei Mascara gefällt mir von Sephora richtig gut.
Concealer habe nie besseren gefunden als die Stifte von M.Asam (es gibt auch flüssigen). Leider hab ich sie schon lange nicht mehr gesehen. Die sind auch super zum Reisen, wichtig für mich, dass die Verpackung weder schwer noch groß ist.
Darüber fixiere ich mit diesem apricotfarbenem Puder von Catrice, nötig ist das eigentlich nicht, aber jetzt im Sommer.
Meine Schatten sind eher rötlich, ich brauch da auch was drauf, genauso wie Augenwinkel.
Ich bin mit dem Concealer von Westman Atelier ganz zufrieden. Der ist eher fest und es reicht eine minimale Menge um eine gute Abdeckung zu bekommen. Der große Vorteil ist, dass er sich nicht in den Fältchen absetzt und die Haut nicht austrocknet.
Ich mag die Produkte von Westman Atelier auch sehr gerne. Ich hab mal nach dem Concealer geschaut. Viele Farben! Wieder schwer zu entscheiden.
Meine Wunderwaffe.
Ich habe mir von KOSAS den relativ neuen Concealer “Revealer Extra Bright” in der kühlen Farbe Magic gekauft. Schwer begeistert – Hilfsausdruck! Deckkraft bei mir traumhaft, super leicht mit dem entsprechenden Pinsel zu verblenden, ein ganz klein wenig Settingpuder (ABH) unter dem Auge, Augenbrauen mit Sorgfalt – fertig ist der No makeup-Makeup look. Völlig natürlich und unsichtbar bei mir. Nachkaufen bei mir nicht notwendig, bei den zwei Tropfen die ich benötige komme ich damit sehr, sehr lange aus.
Das Problem der dunklen bis rötlichen Augenrringe ist auch mir bekannt. An guten Tagen benutze ich, wie auch gelegentlich an anderen Stellen, das sehr verträgliche Fond de teint von Dado Sens in beige. Darüber den Banana Puder von Essence. Für optimale Abdeckung sorgt der Skin Optimizer under eye concealer von Rival in light ivory. Davon genügt eine winzige Menge. Hellt auch sehr gut Schattenpartien auf.