Ich habe seit letztem November so einiges von Transparent Lab und Theramid gekauft und ausprobiert. Im Februar hatte ich einen längeren Beitrag über die Körperpflege gemacht (Link) und einen Zwischenbericht nach einiger Zeit versprochen.
Damals war ist sehr begeistert von der Kombination der Transparent Lab Vitamin Enriched Body Lotion und meinem Bodylotion-Klassiker von Beyer & Söhne. Falls es jemand nicht gelesen haben sollte, kommt hier zunächst die Kurzfassung meiner damaligen Erkenntnisse.
Die Vitamin Enriched Body Lotion von Transparent Lab enthält 0,06 % verkapseltes Retinal, also in etwa so viel wie die niedrigste Dosierung in einem Gesichtsserum. Dafür ist der Preis erstaunlich, die Flasche mit 400 ml kostet ohne Rabatt knapp 27 Euro. Das Retinal ist verkapselt, was die weiße Farbe der Lotion erklärt, denn Retinal ist normalerweise gelb. Ich habe ja ein wenig daran gezweifelt, aber siehe dazu weiter unten. Die übrige Formulierung finde ich auch nach wie vor gut, darin stecken Glycerin, Ölester, 3 % Vitamin E, 4 % Niacinamid, Panthenol und sogar Phosphatidylcholin. Das kennen wir ja von den Beyers. Die Konsistenz liegt zwischen Gel und Lotion.
Zur Bodylotion+ von den Beyers muss ich wohl nicht mehr viel sagen, meiner Meinung nach die beste Bodylotion überhaupt. Ja, sie ist nicht billig (200 ml kosten 30 Euro, der Nachfüllpack mit 400 ml 50 Euro, Link zum Shop), aber wirklich jeden Cent wert. Drin stecken neben Hyaluronsäure und Glycerin für Feuchtigkeit auch gleich fünf Ceramide (gut für die Hautbarriere, damit die Feuchtigkeit bleibt, wo sie bleiben soll), Panthenol und Urea (hautberuhigend) und ein Antioxidantien-Mix aus Vitamin C, Q10, Vitamin E und Resveratrol. Und das Schönste: sie macht superweiche Haut und dieser Effekt hält auch. Allerdings: wir wissen um die Wirksamkeit von Vitamin A – sei es als Retinol, Retinal oder verschreibungspflichtig als Tretinoin – und das ist nicht enthalten.
Also habe ich die Beiden kombiniert und fand den Effekt toll, samtweiche Haut über Tage. Ich creme mich nicht jeden Tag von Kopf bis Fuß ein, sondern nur nach dem Duschen. Der Effekt bleibt.
Die Frage war: was macht das Retinal?
Zwischenstand nach einem guten halben Jahr
Ich musste nochmal genau nachschauen, wie lange ich die Kombi jetzt schon benutze. Retinal und Anverwandtes ist nichts für Ungeduldige. Es gibt zwar immer wieder Berichte über eine schnelle Wirkung, aber die konnte ich bei meinen Tretinoinversuchen nicht feststellen. Nach allem, was ich gelesen und angeschaut habe, dauert das viel viel länger. Mir ist besonders ein Video von Hot&Flashy in Erinnerung geblieben, die die Verwendung über zehn Jahre dokumentiert hat. Ganz so lange wollte ich euch jetzt nicht warten lassen.
Ich mache nie Vorherfotos, ich bin da abergläubisch. Bei wirklich jedem einzelnen Produkttest, bei dem ich vorher dokumentiert habe, war die Wirkung wahlweise auf Höhe der Nulllinie oder ich hatte Hautirritationen. Das führt dann dazu, dass ich manchmal verzweifelt in meinem privaten Archiv nach einem passenden Vorher-Photo suche, aber so ist das eben. Und in diesem Fall möchte ich auch keine Fotos von faltigen Körperteilen posten. Alles hat seine Grenzen.
Nochmal kurz zur Anwendung: benutzt man zu viel Produkt, krümelt es ganz fürchterlich. Ich nehme bei meiner normalen Haut in etwas folgende Mengen von Transparent Lab: für eine Wade einen halben Pumpstoß, für einen Oberschenkel einen ganzen, Bauch und Po auch einer und pro Arm einen. Meine Reihenfolge beim Eincremen ist immer gleich: rechtes Bein, linkes Bein, Po, Bauch, Arme. Und dann kommt die Bodylotion von Beyer& Söhne, die Mengen sind gegenüber alleiniger Anwendung etwa ein Drittel weniger. Sprich: anderthalb Pumpstöße für eine Wade, zwei für einen Oberschenkel, dito für Bauch und Po und dann noch zwei pro Arm.
Kommen wir aber lieber zum versprochenen Zwischenergebnis. Ich habe ehrlich gesagt über die ersten Monate wirklich nichts bemerkt, dann muss aber doch etwas passiert sein. Ich schaute nämlich kürzlich bei den warmen Temperaturen auf meine nackten Knie und dachte: Moment, da waren fiese und ähem recht tiefe Krisselfalten neben dem Knie an der Innenseite des Beins. Die sind so gut wie weg, sogar wenn ich das Bein durchgestreckt nach oben halte und die Schwerkraft erbarmungslos zuschlägt. Auch so insgesamt sieht die Haut eindeutig gleichmäßiger aus. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich mir das einbilde, aber ich finde meine Besenreißer an den Beinen auch weniger sichtbar.
Nun wissen wir alle, dass es keine kosmetischen Wunder gibt und die kann ich auch nicht berichten, im Vergleich zu der Haut meiner Töchter sieht es eben doch deutlich älter aus. Aber eher als hätte ich meine Töchter mit 30 und nicht mit fast 40 bekommen.
Auf jeden Fall finde ich den Effekt so bemerkenswert, dass ich weiter cremen werde. Die ersten beiden Flaschen von Transparent Lab sind aufgebraucht und bei der nächsten Rabattaktion werde ich großzügig nachordern. Und… ich glaube, ich probiere die auch mal im Gesicht aus. Vielleicht ganz wenig einmal pro Woche zum Eingewöhnen. An die Hammer-Vitamin A-Seren von Theramid traue ich mich nicht ran.
Also lange Rede, kurzer Sinn: meine Bodylotionkombi macht nicht nur samtweiche Haut, sondern tut auch etwas für den Hautzustand. Wobei ich ziemlich sicher bin, dass es die Kombi aus dem Retinal von Transparent Lab und der pflegenden Wirkung von den Beyers macht. Kann ich allerwärmstens empfehlen.
Hat noch jemand die Kombi ausprobiert? Oder Transparent Lab allein?
28 Kommentare
Kommentieren →Ich habe weder die Kombi noch Transparent Lab ausprobiert – aktuell verwende ich die BIOTHERM Lait Corporel L’Original als Bodylotion. Ich liebe sie einfach: Sie pflegt die Haut samtweich, zieht blitzschnell ein und duftet wunderbar frisch nach Zitrone.
Für das Dekolleté und die Arme verwende ich – wie im Gesicht – ausschließlich Sonnencreme.
aaahh, der Klassiker 😎
Oh ja, die liebe ich auch.
Sie pflegt und duftet super.
Ich liebe die Kombi neostra aha und mixa oder Hello Body. Ab und zu die Transparent Lab, aber ich werde mit der nie best friend. Ich habe total glatte und weiche Haut, dass hält auch 2 Tage
hört sich nach einer guten Mischung für dich an 😉
Ich nehme die Transparent Lab im Winter, bei höheren Temperaturen finde ich die zu schmierig.
Die Beyer-Lotion hatte ich mir sich mal gekauft, aber bei mir hat sie tatsächlich nichts bewirkt. Im Gegenteil, diese kleinen krisseligen Trockenheitsfältchen waren aich bei täglicher Nutzung wirklich gut zu sehen 😭
Toll, dass die Kombi bei dir so gut wirkt.
ach, du weißt doch wie es ist: was bei einer super klappt, funktioniert bei der anderen überhaupt nicht. Hauptsache, du magst deine Körperpflege!
ich oute mich als nicht Bodylotionschmierer. Nur die Schienbeine (lustiges Wort oder 😄?) dort brauche ich alles auf was ich im Gesicht nicht verwenden kann. ZB. das klebrige Hyaluron Serum von Oska (die Riesenflasche) gemischt mit dem Hagebuttenöl von The Ordinary. Fehlkäufe werden so von mir dort verwendet da diese immer wieder, vor allem im Winter trocken sind.
Frage, nehme an du gibst dann noch Sonnenschutz zusätzlich drüber wenn du in die Sonne gehst oder lässt du dann das Retinal weg??
Im letzten halben Jahr war ja nichts mit Sonnenschutz am Körper. Im Sommer dusche ich eigentlich immer abends, also tagsüber falls draußen Sonnenschutz und abends eincremen. Ich vermute aber mal, dass ich dann auch zu faul bin, um immer zu cremen. Also kurz gesagt: im Sommer wenig Bodylotion und viel Sonnenschutz. Das Retinal werde ich aber weiter durchnehmen! Habe eben im Spiegel noch eine kritische Stelle entdeckt, die mittlerweile erheblich besser aussieht
Mit TL’s Retinal-BL bin ich nicht zurechtgekommen (mit dem unterirdischen Spender auch nicht), die krümelte ganz fürchterlich, egal wie gering die aufgetragene Menge war. Ich mische “normale” BL oder Körpercreme, die ich mag, mit Retinal, das mir fürs Gesicht zu viel Wumms hat, das klappt super. Z.B. CeraVe- oder Korres-BL oder Paulas Body Butter aktuell mit Theramid Retinal (das in der grünen Flasche).
Weil hier zuletzt wegen Kosmetiktaschen gefragt wurde: Ich habe die lange Suche nach einem XXS-Täschchen für die Handtasche aufgegeben, mag auch die vielen Varianten aus Cord oder Samt nicht. Bei mir erfüllt jetzt ein kleiner Reise-Kabel-Organizer, der sich 180 Grad aufklappen lässt, prima = ordentlich und übersichtlich – seine neue Bestimmung ;-).
Ausprobiert habe ich die BL von TL nicht, nur mit ihr geliebäugelt.
Allerdings Creme ich mich mit Bodylotion so selten ein, da muss ich erst an meiner Eincreme-Faulheit erst arbeiten, bevor ich teurere Lotions bestelle.
Es wäre aber langsam nicht verkehrt, da es offenbar einen Zusammenhang zwischen einer nicht intakten Hautbarriere und erhöhten Entzündungswerten gibt, die durch Eincremen verbessert werden können.
Es klingt auf jeden Fall sehr interessant:
https://www.eggers-kosmetik.de/inflammaging
Hallo Ursula, diese Überlegung hatte ich auch schon. Wieviel retinal nimmst du? Ein pumpstoss pro zb Unterschenkel? Hab hier auch noch einiges an retinal rumstehen, was mir fürs Gesicht zu viel ist
Hallo Natascha, jso in etwa. Pro Körper-Partie halt “meine” Menge BL oder Creme + 1 Pumphub Retinal (z.B. beide Füße und Unterschenkel 1 bis 2 PH Retinal). Angenehmer fände/finde ich zwar eine “fertige” Lotion, habe aber leider keine erträgliche gefunden. Und so kommt wenigstens auch das zu viele oder zu heftige Zeug fürs Gesicht weg. Paulas Retinol-BL, die ich als einzige bisher sehr mochte, zweckentfremde ich übrigens noch immer als superangenehme, moderate Retinol-Nachtcreme, ist mir für die “korrekte” Anwendung einfach zu teuer. Verkehrte Welt :-)!
Ich mach das auch so wie Ursula, ich mische wild alles (also jetzt nicht zuuuuuuu wild, und immer direkt in der Hand) was ich im Gesicht nicht vertrage oder nicht mehr benutze und eine ‘Basis-Bodylotion’, und vercreme die Mischung. Ich hatte gerade ein Vitamin C Serum, das ich so geleert habe, und nun ist ein PHA Serum dran. Ich vercreme allerdings üppig – ich mische gerne 10 Pumphübe von Paulas 1% Retinol in die Bodylotion, und benutze das für den ganzen Körper.
Ich kann nichts von den Beyers benutzen, leider.
Die Vitamin-Bodylotion von Transparent Lab und ich mussten uns erst aneinander gewöhnen, aber sie hat dann doch alle anderen BL bei mir verdrängt. Ich möchte nie wieder ohne.
Bei mir krümelt sie bei zu großer Auftragsmenge auch, weniger ist mehr: je 1 Hub für Arme inkl. Schultern, Oberschenkel und Bauch (5 also gesamt), je 1/2 für die Unterschenkel. Das sieht dann nach Winzmengen aus, reicht aber bei mir völlig aus. Das Dekolleté und der Hals bekommen die Reste ab, die sich dann noch an den Fingern befinden, mehr würde krümeln. Sonnenschutz kommt bei Bedarf on top, wobei ich die neue Nivea Soft mit LSF 15 (wenig LSF, aber besser als nichts) auch testen möchte. Nivea Soft war jahrelang DIE BL für mich.
Meine liebste Bodylotion ist und bleibt von Uncover Skincare. Probiere zwischendurch immer mal eine andere. Kehre aber immer wieder zurück.
die beste Pflege, die meine Haut je bekommen hat ….. streichelzarte Babyhaut am ganzen Körper…..: 1x wöchentlich 100gr oder alle 2 Wochen 200gr Rinderleber oder Kalbsleber essen.
Fand ich anfangs ekelig, aber jetzt, wo ich den Effekt kenne, mache ich es gerne. Ist halt Retinol von innen, deswegen wirkt es so gut. Aber wie gesagt, kostet etwas Überwindung
Hallo Isabel,
isst du die Leber roh?
LG emwe
ich esse ja gerne Leber, aber das wird nun etwas eklig 😳
nein nicht roh, ganz normal braten mit Zwiebeln und Äpfeln, dazu Kartoffeln…. aber regelmäßig, nicht viel mehr aber auch nicht viel weniger als 100gr die Woche oder eben alle 2 Wochen 200 gr. ich gehe immer Dienstag zu meinem Metzger, montags ist üblicherweise Schlachttag, dann ist die Leber dienstags noch ganz frisch.
Ich benutze die Bodylotion von Transparent Lab auch und bei mir krümmelt sie gar nicht. Ich nehme für die Oberarme 2 Pumphübe und pro Bein 4 oder 5. Veränderungen habe ich noch keine bemerkt, außer einer tollen weichen glatten Haut. Allerdings creme ich auch noch die Biotherm oder die Nivea Express obendrüber.
Immer wieder der Star im Bad für den Body, ganz besonders nach dem Winter:
DEXERYL.
kulturpur
hast du die Creme oder die Lotion? Letztere steht nämlich auch noch auf meinem Wunschzettel
Die Dexerylcreme fand ich diesen Winter fürs Gesicht sehr schön. So simpel und so effektiv.
Ich bin jetzt vollkommen irritiert wieviel ihr – oder wie wenig ich – von der Bodylotion nehmt.
Zum Vergleich habe ich aber nur die Ceramide BL von Transparent Lab. Die kann ich allerdings nicht pur auftragen, denn sie ist extrem schmierig und würde ewig nicht einziehen, deshalb mische ich davon max 1.5 Pumphübe mit einem kleinen Klecks Bablylove BL, welche gut einzieht und nicht schmierig ist.
Bei Bedarf kommen noch ein paar Tropfen Marula Öl und etwas No Cosmetics Liquid Hydrator dazu. Das alles reicht für meinen ganzen Körper.
Ich creme mich allerdings jeden Tag ein, schon seit Jahrzehnten und meine Haut ist nicht trocken und ich benütze auch nur milde Tenside zum Duschen.
Ich habe jetzt auch mal die Vitamin BL bestellt, aber ich glaube nicht, dass der Unterschied so gross ist, also in Bezug auf das Einziehen und der Menge die für mich erträglich ist.
Guten Morgen, ich habe mal im Kopf zusammengerechnet, so insgesamt dürfte das bei mir ungefähr ein Esslöffel Bodylotion sein. Deine Menge reicht bei mir für ein Bein
Danke Irit 👋🏼.
Bei mir wird es wahrscheinlich ein Teelöffel sein, aber wie gesagt eure Menge würde bei mir nie einziehen oder ich hätte alles in der Kleidung.
Ich bin jetzt echt gespannt wie die Vitamin BL im Vergleich zur Ceramid BL ist.
Von der Beyer habe ich zu meinem Klecks Babylove BL 2-3 Pumphübe dazu gemischt, da brauchte ich aber selten das Öl dazu.
Die Beyer BL fand ich aber super für die Hände am Abend, ein Pumphub war genau richtig, die Ceramid BL kommt da nicht ran.
Zurzeit kommt am Abend meistens AHA BL von Paula auf meine Hände und ich brauche noch das 1% Clinical Retinol auf den Handrücken auf.
Liebe Irit, eigentlich voll ausgefuchst, diese günstige Retinal-Lotion einfach im Gesicht zu verwenden… 🤔 Danke für den Tipp!