Nun mal ehrlich: was mögt ihr an euch?

Wem kommt das hier bekannt vor? Ein Blick in den Spiegel und die Litanei geht los: Speckrollen in beliebigen Größen, zu wenig / zu viel Hintern, dito Brüste, Falten und Pigmentflecke an allen möglichen Stellen und so weiter und so weiter.

Das machen wir heute mal anders. Ich war schon immer der Meinung, dass man sich lieber auf die schönen Dinge im Leben konzentrieren sollte und der Rest ist halt wie er ist. Was bringt mir das Lamentieren über Dinge, die ich eh nicht ändern kann? Absolut nichts. Lieber eine Strategie für den Umgang damit finden. Was nützt mir das Grübeln über Dinge, die ich eh nicht mehr ändern kann? Absolut nichts. Außer vielleicht als Learning für die Zukunft, aber dafür muss man nicht an- und ausdauernd darüber nachdenken. Warum soll ich über Menschen nachdenken, die nicht mehr zu meinem Leben passen? Bringt überhaupt nichts.

Wobei das nicht stimmt. In meinen Augen ist das alles verschwendete Lebenszeit und vermiest einem den Tag. Ich plädiere hier nicht für die rosarote Brille, das ist natürlich Unsinn. Denn neben (mehr oder minder eingebildeten) persönlichen “Makeln” gibt es natürlich die politische Großwetterlage, persönliche Krisen und so weiter.

Also konzentrieren wir uns doch lieber auf die schönen Dinge im Leben: nämlich uns selbst. Die Frage ist, wie man auf sich selbst schaut und wie lieb man sich selbst hat. Ja, klingt platt, aber ist ein liebevoller Blick nicht etwas wunderbares?

Also fange ich jetzt einfach mal an und ich freue mich sehr, wenn ihr euch anschließt.

Ich hatte übrigens einen ganz erstaunlichen Effekt – je länger ich über das Thema nachgedacht habe, desto mehr ist mir eingefallen. Die Reihenfolge ist also keine Gewichtung.

Ich mag meinen Optimismus und meine Resilienz. Ich bin fest überzeugt, dass die Zukunft eine Menge schöner Dinge bringt und ich engagiere mich für Personen, Projekte, Dinge etc., die mich interessieren. Und wenn es nicht so läuft wie erwartet? Nicht gut, aber bisher habe ich alle Krisen in meinem Leben (auch mit Hilfe von Familie und Freunden) überlebt und gemeistert. Wie sagt schon Scarlett O’Hara: Morgen ist schließlich ein neuer Tag.

Ich mag meine grünen Augen, nun schon seit längerem meine Haare (die fand ich sehr lange nicht gerade toll) und meine Wangenknochen. Ich mag meine Muskeln und meine breiten Schultern. Ach, eigentlich mag ich mich insgesamt. Und meine Schwangerschaftsstreifen auch, die erinnern mich immer an meine wunderbaren Töchter und die Leistungsfähigkeit meines Körpers. Und mein Gehör, ich tanze und bewege mich immer im Takt.

Ich mag meinen logischen Verstand, Zahlen und Mathematik mochte ich von der ersten Stunde an. Hilft auch in Krisensituationen, erstmal analysieren und Optionen abwägen und dann weitersehen.

Soweit zu mir – was mögt ihr an euch?????

4 Kommentare

Kommentieren →

ui, da bin ich ja die erste Kommentatorin heute. Das ist gar nicht so einfach, mir ist es überhaupt erst in den letzten Jahren so richtig gelungen, etwas an mir zu mögen. Meine neuen Muskeln mag ich sehr und meine ganz neu entdeckten sportlichen Fähigkeiten. Meine Resilienz mag ich auch, die hat mich immer durch alle Lebenslagen gebracht, mein Mantra ist: es ist alles nur eine Phase. Meine Emotionalität mag ich mittlerweile auch, früher hat mich immer gestört, dass man mir immer direkt ansah, wie ich mich gerade fühle. Und meine Augenbrauen, an denen hatte ich sogar noch nie was auszusetzen.
Und jetzt fahre ich in den Baumarkt und kaufe Balkonblümchen, in der Hoffnung dass das Wetter wärmer wird und sie nicht gleich wieder eingehen. Ich wünsche euch allen ein tolles Wochenende mit ganz viel Sonnenschein

mit Blick auf die Wettervorhersage hoffe ich auf einen Sommer wie 2018… 28 Grad und mehr bis Oktober 😎 ich habe gestern meinen Balkon teilweise neu bepflanzt

Aber abgesehen davon: es wundert mich nicht, dass du bisher die einzige bist. Bei der vorherrschenden Sozialisation von Frauen (ich erwähne hier mal den alten Spruch aus dem Poesiealbum mit dem bescheidenen Veilchen) ist Selbstlob mehr als verpönt. Zeit, das zu ändern.

Bei uns ist es auch super sonnig und warm. Ab morgen -2grad, höchstens 2grad. Soviel zum Wetter

Was liebe ich an mir? Mittlerweile mehr als früher. Die superkritische Phase dürfte vorbei sein. Meine neuen Rundungen, die in den letzten 5 Jahren deutlich dazugekommen sind. Früher 52kg 172 cm, heute 67kg. Mein Lächeln, ich habe das selbe wie meine Mutter und ich finde das so wunderschön bei ihr. Mein Hunor, meine Art auf andere zuzugehen, offen für alles zu sein und eigentlich bin ich ein sehr spontaner Mensch, ausgebremst durch die Kinder, aber das kommt wieder

Irgendwie ein komisches Gefühl, auf diese Art über sich zu schreiben, leichter fällt mir, was gefällt dir nicht an dir

Mit 56 traue ich mir immer noch Veränderungen zu und gestalte mein Leben auch mal risikofreudig. Ich wage immer noch den Sprung ins Ungewisse. Das kickt und fühlt sich sehr lebendig an. Ansonsten versuche ich mich von Bewertungen immer mehr zu entfernen. Das macht gelassen. Das mag ich auch.

Schreibe einen Kommentar

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here