Wie ihr wisst schreibe ich eigentlich nie “Verrisse” von Produkten, für meinen Geschmack hat das zu viel negative Energie und warum soll ich mich länger über etwas ärgern als unbedingt notwendig? Im Zweifel ab in die Mülltonne und das war es dann.
Bei dem Ultra Light SPF 50+ von Colibri verhält es sich etwas anders und zwar aus einem einfachen Grund: ich hatte endlich einen Sonnenschutz gefunden, der nicht superfettig ist, angenehm auf der Haut, keine Pickel macht und bezahlbar ist. Und natürlich sehr gute Schutzwerte und moderne Filter hat.
Ich war im letzten Jahr schon sehr begeistert (Link zum Beitrag von September) und hatte im Oktober nochmal nachgekauft. Da ging das Drama los.
Erster Akt
Julia schrieb bei einer Plauderstunde (Link), dass ihr Sonnenschutz sandige Körnchen enthält. Daraufhin habe ich meine frisch bestellten überprüft und siehe da: sandige Körnchen. Bei Colibri angemeckert und neue Produkte bekommen. Ausprobiert und keine sandigen Körnchen, damit abgehakt.
Zweiter Akt
Der Winter ist vorbei, der UV Index steigt – Zeit für Sonnenschutz. Also habe ich vorletzte Woche die Vorräte entstaubt (naja, bildlich gesprochen) und als erstes die kleine Flasche dem tollen Mann für seinen Skiurlaub aufgenötigt – versehen mit genauen Anweisungen, schütteln und so weiter. Ich war dann in Köln samt Flasche Nr. 1, stand morgens im Bad, schüttelte, drückte auf den Spender und es passierte nichts. Es kam einfach kein Produkt aus dem Spender. Mehr geschüttelt, mehr gedrückt, es sprutzte, dann wieder nichts, dann wieder etwas Produkt. Mit viel Mühe gelang es mir, die notwendige Menge herauszubekommen. Beim Auftragen bemerkte ich ein paar sandige Körnchen.
Dritter Akt
Ich habe mich geärgert, sehr sogar. Man sollte doch meinen, dass es einer nicht ganz so kleinen Kosmetikmarke gelingen sollte, ein stabiles Produkt in einen funktionierenden Spender zu bekommen. Wozu gibt es Stabilitätstests bei Kosmetikprodukten? Ich habe dann mal ein paar Reviews auf der Seite von Colibri gelesen und dort wurde auch – nicht gerade selten – der Spender bemängelt. Da wird es auch schwierig, die empfohlenen vier Pumpstöße zu verwenden. Die sandigen Körnchen habe ich auch in einigen Bewertungen gefunden.
Am liebsten würde ich alles zurückschicken. Was jetzt natürlich nicht mehr geht. Ich finde es so frustrierend, dass man ENDLICH mal einen schönen Sonnenschutz gefunden hat und dann funktioniert es einfach nicht oder nur erratisch.
Funfact: mit Flasche Nr. 2 ist bisher alles in Ordnung, Spender funktioniert, keine Körnchen.
Ich werde in der Sache Colibri mal anschreiben, ich finde das alles unschön.
Sonnenschutz, nötig
Erwartung enttäuscht, Problem
warum nur, warum?
Benutzt hier sonst noch jemand den Ultra Light? Erfahrungswerte?
PS: ich habe mir eine neue Strategie ausgedacht. Ich mag den Sonnenschutz sehr, die Konsistenz (wenn in Ordnung) ist einfach toll. Also werde ich einfach bei Douglas vor Ort kaufen, direkt im Laden ausprobieren und wenn etwas nicht richtig ist, kann ich sofort umtauschen. Blöd, weil man keine Rabatte nutzen kann, aber immer noch günstiger als jede zweite Flasche zu entsorgen.
PPS: Update von eben… jetzt sind allmählich auch wieder kleine Körnchen zu bemerken, nur ein paar, aber ich denke, das werden im Lauf der Woche noch mehr werden. Ich bin mal sehr gespannt, was Colibri dazu sagt.
44 Kommentare
Kommentieren →Liebe Irit
Ich hab mir vor einer Woche aufgrund deines Review den Colibri Ultra Light bestellt zum Testen. Leider hab ich au die sandigen Körnchen. Habe Colibri geschrieben und kriege nun eine Rückerstattung. Sehr schade, hätte den gern getestet.
lg claudia
Schönen guten Morgen!
Das ist mir mit diesem Sonnenschutz ebenfalls passiert,
habe mir diesen neu bestellt, nachdem ich hier so viel positives gelesen habe.
Leider war auch prompt die erste Flasche ein Reinfall. Flasche sehr gut geschüttelt und eine Ladung sandige Körnchen im Gesicht verteilt. Hmhh, vllt stand die Flasche länger, ein neuer Versuch, sehr lange die Flasche geschüttelt, hingestellt, erneut geschüttelt, Sandkörnchen zwar weniger, trotzdem da. Sehr ärgerlich, denn die Konsistenz, abgesehen von den Körnchen, ist richtig gut.
Habe den Kundendienst angeschrieben und bereits zwei Tage später einen Ersatz bekommen, leider die Creme, denn mit dem Ultra light gibt’s Probleme mit der Charge.
Ich teste jetzt mal die Sonnencreme.
Ja, ging mir genauso, mehrmals in verschiedenen Flaschen Sonnenschutz sandige (ich finde eher plastikähnliche) und relativ große Teilchen.
Mit den Spendern, auch bei anderen Produkten habe ich ebenfalls schlechte Erfahrungen gemacht. Ich habe keine Lust auf das hin und her, beschweren, zurücksenden usw. Für mich ist das Kapitel Colibri wieder geschlossen. Gerade das nicht gelöste Qualitätsstandardproblem in Sachen des Sonnenschutzes, lässt mich hier grundsätzlich zweifeln.
Grundsätzlich habe ich mittlerweile auch aufgrund solcher “Erfahrungen” keine Lust mehr auf Versandhandel und arbeite daran, meine Routine mit vor Ort verfügbaren Produkten zusammenzustellen.
Ach ja und bei einer Retoure ist auch ein Produkt “verschwunden”. Da mich das alles nur nervt, ich habe im Berufsleben genug um die Ohren, für 20 € noch Fotos vom Einpacken zu machen etc., sage ich mir insgesamt mit schlechten Erfahrungen (auch andere Online Shops) genug Lehrgeld bezahlt und das passiert mir nie mehr, lieber ab in die Drogerie oder Apotheke. Auch dort gibt es gute Aktionen und Angebote.
Ich schließe mich mit ähnlichen Erfahrungen an. Erste Flasche Sonnenschutz toll, zweite Flasche viele kleine Klümpchen. Auf den Gedanken, das sandig zu nennen, bin ich noch gar nicht gekommen, passt aber. Insgesamt finde ich, die Colibri-Produkte verändern sich recht schnell in der Konsistenz. Ich benutze noch zwei Seren: Calming und Polypeptide. Beide haben mir am Anfang sehr gut gefallen, aber jetzt, in der zweiten Hälfte der Flasche angekommen, werden sie immer schmieriger. Ich kann es nicht besser beschreiben, aber sie sehen farblich anders aus und bleiben auf der Haut nach dem Auftrag stehen. Ich schüttele schon morgens alles gründlich durch😅, das hilft aber nicht viel. Ganz komisch… sowas hatte ich noch nie. Das ist so schade, weil mir vor allem das Peptid-Serum richtig gut gefallen hat, aber der Preis ist auf die halbe Flasche bezogen auch zu teuer. Da werde ich mir wohl leider etwas neues suchen müssen.
Ich habe leider, nachdem ich die geöffnete colibri ein paar Wochen nicht genutzt habe, die gleichen Erfahrungen gemacht. Die frische Flasche im November war ja in Ordnung . Sehr schade da sie eigentlich gut gepasst hat.
Wenn ich eure Berichte so lese, bestätigt sich eigentlich nur mein negativer Eindruck dieser Firma. Die machen auch extrem fragwürdige Werbung in sozialen Medien. Das sieht alles so unprofessionell und nur auf Influencer ausgerichtet aus. Nein, danke.
Das hatte ich mit Happybrush. Fand die mal gut, bis die jetzt diesem Tim in den Poppes kriechen und komplett vergessen, wie moralisch fragwürdig der ist. Dann bringen sie auch noch eine sehr zahnschmelzschädigende Paste raus für so ein Fake Grinsen. Thema erledigt, die neuen Bürsten kaufe ich von einer anderen Marke. Wieso denken die eigentlich immer nur an Teeniegirls…
Da bin ich ja froh, dass ich noch nicht bestellt habe, wollte den nämlich eigentlich gerne probieren.
Aber hat vielleicht jemand in letzter Zeit mal das Anthelios UVmune 400 oil control Fluid getestet? Ich hatte da nämlich letztes Jahr damit dasselbe Problem. Trotz Schüttelns fühlte es sich beim Auftrag sandig an und hatte kleine Körner, fast wie ein sanftes Peeling. Ich habe es dann aufgebraucht und bin wieder zum Eucerin Oil Control zurückgekehrt. Aber die besseren Filter im Anthelios hätten es mir halt schon angetan (die Oil Control Gel Creme von Anthelios hat das Problem übrigens nicht, ist mir aber im Sommer zu schwer).
Vielleicht ist das ein bestimmter Filter, der sich nicht richtig löst? Das würde dann ja auch den Schutz beeinträchtigen, ein absolutes No-Go.
Hallo Katha,
tatsächlich nicht, habe von Anthelios bereits 5 Flaschen aufgebraucht und hatte das Problem nie.
Danke, dann probiere ich es vielleicht noch einmal.
Wie schade, dass das mit der Konsistenz nicht nur ein EInzelfall war. Eigentlich auch komisch, dass Colibri das nicht in den Griff bekommt, ist ja kein kleines Startup mehr…
Bei mir hat der Sonnenschutz auch unabhängig von der sandigen Konsistenz nicht funktioniert, ich bleibe vorerst bei Transparent uLab und probiere gerade, ob der Invisible mit der CC-Cream von Kess funktioniert.
Obwohl ich der felsenfesten Meinung war, ich teste keinen neuen Sonnenschutz mehr, war ich knapp davor doch mal den colibri zu testen ( besser geht immer, so mein Gedanke). Bestellt habe ich mir aber den Round Lab SONNENCREME BIRCH JUICE MOISTURIZING SUNSCREEN und bin extrem angetan. Bei den jetzigen Temperaturen bräuchte ich noch eine tagespflege darunter aber im Sommer wird der sicher gut funktionieren
Nein, nein, nein, das will ich hier nicht lesen! Ich teste KEINEN NEUEN Sonnenschutz in diesem Jahr.
PS: Vielleicht notiere ich mir den für nächstes Jahr…
Round Lab sunscreen SPF 50+ PA++++ hab ich momentan auch. Ich hab in Korea aus Versehen eine getönte Variante (toned up) erwischt, die aber gerade perfekt passt. Im Herbst war sie mir zu hell.
Die hier.
Ich benutze keinen Sonnenschutz von Colibri, da ich da mit V.Sun meinen Heiligen Gral gefunden habe, aber ansonsten habe ich mehrere Produkte von Colibri in meiner Routine und hatte noch nie ein Problem mit Konsistenz/Verpackung etc. Klingt für mich so, als würde das an der Formulierung des Sonnenschutzes liegen..verstehe nicht, warum Colibri da nicht selbst nachforscht, wenn doch schon so viele Beschwerden kamen – wie gesagt, ich bin mit den übrigen Produkten sehr zufrieden.
Ich habe auch das Problem mit den scharfkantigen kleinen Partikeln im Ultralight-Sonnenschutz.
Colibri schrieb mir, man wisse um das Problem. Ich habe daraufhin mal nachgefragt, warum man dann noch eine solche Charge in die Weltgeschichte schickt. Mal sehen, ob ich darauf eine Antwort bekomme…
Hier das gleiche Problem. Die 1. Bestellung wegen der Körnchen storniert. Bei der zweiten Flasche ist das Problem dann leider wieder aufgetaucht. Ich habe versucht, das Problem die ersten Tage zu ignorieren, aber irgendwann war ich es leid. Flasche entsorgt und das Kapitel Colibri abgehakt. Schade!
Ich habe heute morgen an Colibri geschrieben – bisher keine Antwort
Ich hatte die sandigen Körnchen in einer Sonnencreme von Börlind. Wurde problemlos zurückgenommen. Das lässt vermuten, dass es leicht Probleme mit einem Filter oder der Kombi mehrerer Filter geben könnte?
das ist eine interessante Info! Das hört sich ganz danach an. Aber falls das stimmt: das wird dann dauern, bis Besserung eintritt, muss ja umformuliert werden imt allen Tests etc
Hatte ich auch schon in einer Probe von Beyer & Söhne, ist allerdings schon länger her
Schade, schade…und so streiche ich den Colibri Sonnenschutz wieder von meiner Wunschliste!! Man hat ja immer die Hoffnung, etwas Besseres zu finden, aber irgendwie kehre ich letztendlich immer reumütig zu Rossmanns SunOzon Med Sonnenfluid zurück. Das Fluid ist nicht perfekt, macht sich auf meiner Haut aber doch am besten und ist leicht erhältlich.
wie fettig ist das Sunozon??
Funktioniert nur mit Puder, leider glänzt man (glow?!) Aber für ihn spricht der Preis, günstig und keine neuen pickel, brennt nicht in den Augen, ersetzt bei mir die tagescreme.
Es ist leicht fettig, was mir mit meiner eher trockenen Haut aber sehr entgegen kommt.
ok, nichts für mich
Ich schließe mich hier mal an, da ich das selbe Problem mit dem Ultra Light Sonnenschutz von Colibri hatte.
Im Herbst letzten Jahres hatte ich eine Kleingröße des Sonnenschutzes. Am Anfang war alles noch ok. Als noch ca. 1/4 des Produktes im Spender war, hat dieser angefangen zu zicken. Es kamen trotz mehrmaligem Pumpen nur Spritzer raus und irgendwann kam nichts mehr raus. Auch die Konsistenz ist gegen Ende sandig geworden, wie hier viele geschrieben haben. Ich habe den Spender dann entsorgt. Wäre noch mehr drin gewesen, hätte ich vermutlich den Kundendienst kontaktiert.
Bei einer Rabattaktion im letzten Jahr habe ich dann die 80 ml Flasche des Ultra Light Sonnenschutz bestellt. Dieser steht noch verschlossen im Bunker, da ich noch andere Sonnencremes vorher aufbrauche möchte. Ich bin sehr gespannt, wie die Flasche und die Konsistenz ist und werde den Kundendienst kontaktieren, sollte etwas nicht passen. Den Sonnenschutz selbst finde ich super. Einer der wenigen, bei dem meine Haut im Laufe des Tages nicht nachfettet und der sehr angenehm zu tragen ist. Wäre schön, wenn Colibri das Problem in der Griff bekommen würde.
Ach ich hatte heute mit einem schwarzen Blazer das schöne Erlebnis, dass die gesamte Sonnencreme abgebröselt kam. Macht sich gut auf Schwarz, wie Schuppen für Fortgeschrittene.
Colibri, keine Veränderung der „Unterlage“. Hatte zufällig gemerkt, dass da was Bröseliges ist, und los ging’s. Auch so nach knapper halber Flasche / Packung übrigens.
Also das mag ich echt nicht bzw. verunsichert auch. Dann lieber Isdin oder Oil Control….
Liebe Grüße in die Runde!
Guten Morgen, der tolle Mann berichtete gestern Abend, dass der Spender es nicht gut macht und es sind jetzt auch die Körnchen drin.
Habe gestern Colibri angeschrieben, bisher keine Reaktion. Ich bin mal sehr gespannt, ob die sich äußern. Ich finde die Vielzahl eurer Rückmeldungen schon erschreckend, das hätte ich nicht gedacht
Guten Morgen,
auch hier Körnchen und schlechte/keine Pumpleistung. ich bin gespannt, ob und ggf. wie Colibri sich äußert. Danke für’s aufgreifen des Themas, ich hätte sonst gedacht, es geht nur mit so. Liebe Grüße, Ute
Ich fand den Sonnenschutz klebrig und furchtbar. Habe ihn vorhin entsorgt.
Schlimmer finde ich den Kundenservice. Ich hatte diesen Restoring Toner und er stinkt furchtbar faulig nach nassem Hund.
Ich fragte, ob es sein könnte, daß der Toner verdorben sei.
Der Service meinte, das sei normal. Ich solle mich daran gewöhnen, daß unparfümierte Kosmetik nun mal einen Eigengeruch habe.
In 30 Jahren, in denen ich unparfümierte Kosmetik verwende, habe ich so etwas ekliges noch nie angetroffen.
hm, nicht sehr freundlich
hm, schon merkwürdig.Kommt wohl drauf an wer die Mail in den Händen hat bzw auf dem PC.
Ich habe auf meine Reklamation eine sehr nette freundliche Antwort erhalten und die Option mein Geld erstattet zu bekommen oder den moisturizer mit spf zu schicken.
“Der ultra Light macht aktuell Probleme und sie sind noch dabei eine zufriedenstellende Lösung zu finden. ”
so die Antwort .
Hab mich mal für die Lieferung entschieden, da das Geld eh schon ausgegeben ist, vielleicht funktioniert es ja.
ich habe heute noch eine Mail hinterher geschickt, dass auch die kleine und die zweite große Flasche nicht in ORdnung sind. Bisher keine Antwort.
Ich habe auch sehr schnell eine freundliche Antwort bekommen. Geld zurück oder Moisturizer mit SPF. Ich habe mich für die Option „Geld zurück“ entschieden.
Ich vermute, dieser Sonnenschutz wird bald aus dem Sortiment fliegen. Auch ich hatte den Ultralight, allein dieser Name hat mich getriggert, ausprobiert. Direkt bei der ersten Anwendung hatte auch ich dieses sandige Gefühl.Und Sonnenschutz ist eh schon nervig genug, um hier noch zusätzlich irgendwelche fiesen Benefits zu tolerieren. So richtig Fan von Colibri würde ich allerdings auch nie.
Ich hab leider das selbe Problem. Dachte erst, dass ich falsch gelagert hab oder so, aber als dann gestern ne neue Flasche ankam, waren gleich wieder diese gar nicht mal so kleinen Partikel darin zu finden – glaub echt nicht, dass das gut für meine Haut ist, das Zeug da so zu verreiben auf meinem Gesicht. Aber ich würde ungern so viel wegschmeißen. Weiß irgendjemand ob der Sonnenschutz dann überhaupt noch gegeben ist?
ich vermute mal, dass das keiner so genau sagen kann. ICh würde ihn aber lieber nicht mehr benutzen.
Uje uje das klingt nicht gut.
Ich habe mir im Okt/Nov. letzten Jahres bei einer Rabatt Aktion einige Produkte gekauft, da ja alles so hochgelobt wurde.
Darunter auch die light Version der Sonnencreme (aber nur die kleine Testflasche), die ich dann im Sommer hätte verwenden wollen, wenn sie ohne Körnchen ist *lach*
Ich verwende aber den Lippenbalsam (ist nicht schlecht, aber auch kein Must-have).
Lachen musste ich hingegen beim Vergleich Colibri und Paulas Choice Peptide Serum, wie kann man man dieses Produkt mit Paula vergleichen? Paula ist Top, Colibri mhm es zieht weg ja, aber wo ist der Effekt?
Egal, man muss es ja nicht mehr nachkaufen. Natürlich geht das gar nicht, wenn diese Körnchen im Produkt auftauchen und es wird schön weiter verkauft? Schämt euch Colibri! Jeder andere zieht das Produkt vom Markt zurück.
nun ja, wir wissen nicht, ob das mit den Körnchen wirklich immer passiert, da wäre ich also ein bisschen vorsichtig mit den Statements.
Mir hat Colibri geschrieben, sie wüssten um das Problem und arbeiteten an einer Lösung.
Ich finde es frech, dass sie das Produkt unter dieser Voraussetzung und mit diesem Wissen weiter verkaufen, bin da bei Seinfeld.
Ich habe bei Colibri nachgefragt, warum man den Ultralight SPF weiter verkauft bei diesen Problemen. Darauf gab es natürlich keine Antwort. Aber man kann sie sich ja denken…
Ich werde da nie wieder bestellen. Als Konsumentin, die ihr hart erarbeitetes Geld dorthin trägt, möchte ich nicht von Colibri wissentlich potentiell Mist angedreht bekommen. Da hilft auch der netteste, flotteste Kundendienst nicht mehr, der Schaden ist angerichtet.
Genau, so sehe ich es auch! Fehler können passieren, aber man zieht das Produkt zurück und verkauft es nicht weiter. Keine gute Werbung für Colibri. Aber ein Versuch war es wert, bis jetzt haut mich nichts um vor Begeisterung!