Rote Lippen: Lieblingsprodukte plus Lippenpflege

Ich kann es kaum glauben, dass nach gefühlten (oder tatsächlichen) monatelangen Schiebereien endlich mal wieder ein Beitrag zum Thema Makeup und speziell Lippenstift und noch spezieller rotem Lippenstift geschrieben ist. Ich hatte diverse Ideen, einiges an Testprodukten gekauft und mir zwischendurch immer mal wieder meine Gedanken gemacht. Oder sogar Fotos von Swatches. Nur fertig geworden ist es dann nie.

Ich hatte diverse Ideen und – wie fast immer – erstmal ein kurzes Haiku dazu geschrieben. Diese zwei beschreiben die Gesamtsituation wie ich finde recht gut:

Lippen, rot und matt
Hellrot, kirschrot, dunkelrot
Ewige Suche.
Lippen, matt, glänzend
Pink, nude, braun, violett, rot
Glimmer, das ist neu

Natürlich die ewige Suche nach dem perfekten Produkt (siehe weiter unten), aber auch ein anderer Gedanke:

Roter Lippenstift – selbst gewähltes Limit?

Roten Lippenstift fand ich schon immer faszinierend, mein erster selbstgekaufter Lippenstift war natürlich knallrot. Ich erinnere mich nicht mehr an die Marke (For you oder so ähnlich?), gab es damals in den 80ern bei “Ihr Platz” und er war günstig. Taschengeldgerecht sozusagen. Ich habe ihn sehr gemocht. Später in den 80ern kam natürlich Pink in allen Schattierungen dazu, aber ich fand meine persönliche Mischung aus heller Haut, dunkel geschminkten Augen, ziemlich hell blondierten Haaren und rotem Lippenstift einfach unschlagbar.

Was soll ich sagen? Gefällt mir bis heute, allerdings mit kleinen Änderungen. Das Makeup ist weniger geworden, dunkel geschminkte Augen sind auch nicht mehr so mein Ding und meine Haare färbe ich schon länger nicht mehr. Aber mit Blick auf das Foto oben – ich mag den Look.

Nun landet man ja oft in einer Gewohnheitsfalle und kürzlich habe ich mal wieder darüber sinniert, ob ich nicht doch mal Pink oder etwas anderes benutzen sollte. Limitiere ich mich am Ende selbst? Oder bleibe ich einfach in meiner jahrzehntelangen Wohlfühlzone?

Ich habe dann einfach die Probe aufs Exempel gemacht und mir zwei günstige Exemplare im DM gekauft: einmal ein Rosa-Beige-Mauve in glossiger Textur (also Richtung Your lips but better) und einen cremigen Lippenstift in Pink Richtung Fuchsia.

Mal abgesehen davon, dass die Qualität eher überschaubar war, fand ich mich selbst auf ungewohntem Terrain wieder. Der Anblick im Spiegel war – ungewohnt. Ich habe tapfer durchgehalten und es mehrere Tage zu Hause ausprobiert. Fand ich nicht schlecht. Nein, eigentlich sogar gut.

Bis ich dann morgens zum roten Lippenstift gegriffen habe, meine Haut um Klassen besser fand und mich insgesamt auch und die beiden Testexemplare weggeworfen habe. Das ist ja alles schön, aber nur roter Lippenstift bringt das Zauberkunststück fertig, mit genau EINEM Makeupprodukt fertig geschminkt zu sein.

Experiment beendet.

Roter Lippenstift – aber wie denn nun?

Zugegeben ist es nicht ganz so einfach: Lippenstift auftragen und fertig. Denn neben dem langwierigen Suchprozess nach dem richtigen Farbton und der richtigen Konsistenz und der richtigen Pigmentierung und dem richtigen Tragegefühl (ja, ich weiß, es ist kompliziert) ist das Ganze ja eher auffällig. Was ich völlig in Ordnung finde.

Richtig gut sieht es aber meiner Meinung nach nur auf gut gepflegten Lippen aus. Wie wir vermutlich alle wissen, neigt der Mund mit zunehmenden Alter zu einem gewissen Schrumpfungsprozess. Ich hatte früher auch Filler, aber schon seit 2018 oder so nicht mehr. Irgendwie kam immer etwas dazwischen und dann war Corona und dann kam Frau Niklas.

Christine Niklas Lips Up Cellular Serum

Ich bin nach wie vor begeisterte Nutzerin des “Lips Up Cellular Serum” und damit bin ich nach den Kommentaren zu schließen auch nicht allein (Link zum Shop von Frau Niklas). Ich habe schon darüber geschrieben (hier der letzte Review) und packe hier gerne nochmal die Ergebnisbilder rein.

Vorher:

Nachher:

So sieht es immer noch aus.

Das große ABER: man muss das Lips Up wirklich regelmäßig verwenden, sonst wirkt es nicht. Mit “regelmäßig” meine ich mindestens morgens und abends. Ich lege meist auch tagsüber nochmal kurz nach – vor allem jetzt im Winter. Aber bitte nur eine ganz kleine Menge, gerade so viel, dass es sich gut verteilen lässt – das reicht! Mittlerweile habe ich auch einen etwas größeren Erfahrungswert in Sachen Verbrauch, bei mir reicht der Flakon knapp sechs Monate. Das ist dann nicht nur deutlich günstiger als Filler, dabei geht im Normalfall auch nichts schief. In letzter Zeit habe ich glaube ich zu viele “Entenschnäbel” auf Insta und im Real life gesehen.

Lässt man es weg, verschwindet der tolle Effekt nach und nach. Ich hatte es versehentlich mal nicht eingepackt und war eine Woche unterwegs, das hat man dann schon gemerkt.

Und gleich noch ein Hinweis: am Donnerstag flatterte der Newsletter rein und aktuell ist Lips Up im Angebot, noch bis 20.2.25 9:30.

Womit wir dann endlich bei den Lippenstiften wären.

Ach nein, nur fast… mein Testexemplar von der neuen Lippenpflege von Beyer & Söhne (Link) ist irgendwo in den unergründlichen Tiefen der Postwege verschollen. Sobald ich mein Päckchen und getestet habe, werde ich natürlich berichten!

Jetzt aber…

Roter Lippenstift – meine Lieblingsprodukte für jede Gelegenheit

Lippenprodukte Feb 25

Auf dem Foto seht ihr den kompletten Inhalt des kleinen Abteils für Lippenprodukte und ich kann vermelden: es ist für praktisch jede Gelegenheit etwas dabei.

Pflege vorab ist natürlich dabei. Dann haben wir den “Sculpt and Shade Lipliner” in 1C von Lisa Eldridge, den Klassiker von Maybelline namens “Super Stay 24h” im Farbton 510 Red Passion, den schon bekannten MAC Powder Kiss im Farbton Werk Werk Werk und einen Neuankömmling aus Korea, der Zero Matte Lipstick in #13 Red Carpet von Rom&nd.

Damit bin ich für alle Gelegenheiten gerüstet.

Der Lipliner von Lisa Eldridge hat den sagenhaften Vorteil, dass ich ihn zu allen Lippenstiften benutzen kann. Ist zwar nicht ganz meine Lippenfarbe, aber passt doch ganz hervorragend. Und der malt so wunderbar. Ich male auch gerne ein wenig über die natürliche Lippenlinie oben und unten gleiche ich auch aus. Meine Unterlippe ist wegen einer Narbe an der Innenseite ungleichmäßig.

De Facto benutze ich ihn aber entweder solo (mit etwas Lippenpflege nach innen verwischen) oder zu dem Zero Matte von Rom&nd.

Der MAC Powder Kiss ist sehr zurückhaltend pigmentiert und man kann ihn prima einfach so auftragen. Er hält nicht so lange, aber trägt sich recht gleichmäßig ab. Ich mag die Farbe sehr und wie man sieht ist er viel benutzt.

Der Zero Matte ist etwas schwieriger zu beschrieben, ich habe euch mal einen Armswatch gemacht:

Lippenstift Swatches Feb 25 von oben Maybelline Rom&nd MAC Powder Kiss
von oben: Maybelline, Rom&nd, MAC

Nun ja, man sieht, dass ich einen bestimmten Rotton bevorzuge, leicht kühl, aber nicht pink.

Man kann den Zero Matte ganz hauchdünn auftupfen, aber auch kräftig auftragen. Er ist federleicht auf den Lippen (das ist NICHT übertrieben) und er verblasst ganz gleichmäßig. Ein echtes Fundstück für 13 Euro bei Yesstyle, übrigens gibt es auch noch diverse andere Farben einschließlich sehr vieler Rottöne.

Womit wir beim Maybelline Super Stay sind. Den gibt es ja seit ewigen Zeiten und ich glaube, ich hatte nie einen, zumindest kann ich mich nicht erinnern. Ich wollte einen Lippenstift, der wirklich hält. Mit dem man küssen kann und der auch ein Essen übersteht. Andererseits sollte er aber nicht trocken-matt sein. Und vor allem nicht hyperpigmentiert, was man leider bei den meisten matten Lippenstiften hat. Was soll ich sagen: der Klassiker ist die Lösung.

Der Super Stay ist eher mittel pigmentiert, der Applikator hat eine tolle Form und man kann super damit auftragen. Es hängt auch nicht zu viel Lippenstift dran. Dann eine Minute warten und den Pflegestift auftragen. Dann sieht es so aus:

Ohne Lipliner oder sonstige Hilfsmittel aufgetragen. Und das Allerbeste: fühlt es sich trocken an, einfach mehr Pflegestift nehmen. Es färbt absolut nichts ab (der tolle Mann hat mittlerweile die Zurückhaltung beim Küssen mit Lippenstift abgelegt), nur bei fettigem Essen muss man anschließend nochmal kontrollieren. Und ich finde die Farbe perfekt.

Soviel zum Thema schöne Lippen und roter Lippenstift für alle Gelegenheiten. Bis auf weiteres keine Tests mehr. Naja, außer es gibt wirklich was ganz tolles Neues.

Welche Farbe tragt ihr auf den Lippen? Und gibt es noch Pflegeempfehlungen?




37 Kommentare

Kommentieren →

Sieht toll aus – auch mit den blondem Haaren.

Ich bin weg vom roten Lippenstift hin zur natürlichen rot getönten Lippe. Im Bad steht zwar noch der rote Lippenstift, aber ich benutze ihn nicht mehr. Das liegt auch dran, dass ich meinen Modestil geändert habe und da passt es weniger bzw. Sieht eleganter aus als ich es gerade mag.

Ich benutze seit fast einem Jahr eigentlich nur noch eine Farbe: Pudding Pot von fwee in der Farbe Lyra – ein roter Ziegelton – (bei Yesstyle gibt es 35 Farben) mit diesem weichen Silikondingens zum Auftragen. Er gibt mir eigentlich nur ein natürliches Lippenrot zurück, es ginge auch intensiv rot, aber so benutze ich ihn nicht. Ich liebe dieses Gefühl, nichts auf den Lippen zu spüren.
Lipliner benutze ich nur noch oben und unten, der Rest wird geblurred. Über den Lippenrand geht bei mir nur unten, oben aber nicht, weil der Amorbogen zu scharf geschnitten ist. Das sieht man sofort.

Als Pflege seit über 10 Jahren die pflegende und aufpolsternde Chanel Lippencreme mein HG, nur abends, hab zwar massig Balms gekauft, aber eigentlich nie benutzt.

Ich hab von Romand auch einige hellere Farben, mir gefällt da mitunter der Wasserglanz und das Lippengefühl, das ist eher was für den Sommer in der Hitze bei mir, aber eigentlich würde ich nur mit dem einen einzigen Pudding Pot klarkommen. Ich bräuchte nicht mal eine andere Farbe, weil der alle Sättigungen erlaubt, incl. Glanz drüber usw. Ich hatte ja auch mit den Formulierungen bei Lippenstiften so meine Probleme.

deine Produktempfehlungen sind ein Alptraum. NEIN, ich schaue jetzt nicht bei Yesstyle. Ich mag diesen Pot bestimmt nicht. Ich bin ganz sicher.

Aber abgesehen davon: das mag ich auch an dem Rom&nd, kann man hauchdünn auftragen und ein wenig Vaseline obendrüber, macht ein wenig Farbe, aber eben nur ein wenig

Liebe Irit!
Die Farbe steht dir fantastisch, das knallige Lippenrot stört nämlich überhaupt nicht den natürlichen Gesamteindruck deines gepflegten Gesichts und Hals. Es wirkt bei dir wie selbstverständlich – Traumhafte Harmonie!
Das Glück habe ich nicht. Meine natürliche Lippenfarbe ist recht dunkel, die Haut aber hell und kühl. Der einzige Lippenstift der mir Frische ins Gesicht zaubert muss hell sein, darf aber kein Washout bewirken wie die meisten Nudes. MAC in der Farbe “Snob” ist mein Optimum. Er ist dezent aufhellend und wird nach längerem Tragen immer schöner weil er blurred, also mögliche scharfe Abgrenzungen verwischt und so die Kontraste abmildert. Etwas Abwechslung hätte ich schon auch sehr gerne – leider keine Chance, bei mir wirkt roter Lippenstift hart und angemalt.

Der Pudding ist nichts für dich. 😃

Ich hab noch vergessen, dass ich die getönten Balms auch noch immer mal trage – unterwegs. Nur die transparenten Balms verwende ich nicht mehr. Die getönten sind intensiver getönt und glänzen eigentlich auch kaum, ist aber für unterwegs oder auf Reisen praktisch.

ah, bitte unbedingt berichten, wie du klar kommst. Ich war wirklich positivst überrascht und dieser passende Pflegestift ist einfach super. Ich war schon versucht, die Chanelvariante zu kaufen, die gibt es aber wohl nur online oder in Chanelgeschäften, da komme ich selten hin und ohne Farbcheck mache ich das nicht.

Ich würde so gerne, aber bisher war jeder Versuch eher meh.
Liegt wahrscheinlich am Hautunterton, normalerweise sehr blass, aber leicht gelblich. Dazu keine gebleachten Zähne und ich sehe aus , als hätte ich Gelbsucht im Endstadium. Sowohl Kosmetikerin als auch Parfümerie waren bisher nicht erfolgreich.
Habt ihr noch eine Idee, was funktionieren könnte?

falls du die Chance hast, würde ich mal bei einem MAC Store vorbeischauen. Die haben sehr viele verschiedene Rottöne, beraten eigentlich immer gut und man sollte sich nicht vom Makeup des Personals abschrecken lassen

Die neue Lippenpflege von Beyer & Söhne mit Dayshade Sonnenschutz habe ich gestern auch schon bestellt. Im Februar gibt es dort noch einen Einführungs-Rabatt.Jetzt wo es langsam Frühling wird und die Sonne (hoffentlich!) öfter zu sehen ist kommt der Lipbalm wie gerufen.
Ein Tip für Lippenpflege, besonders bei trockenen, rissigen Winterlippen ist die Kaufmann’s Haut und Kindercreme. Gibts in der Dose und als kleine Tube und ist sehr günstig im DM zu bekommen . Ich verwende es manchmal auch als Lippenmaske nachts, da sehr reichhaltig.

Ach ja, DER rote Lippenstift, eine endlose Geschichte…. Ich suche auch immer noch DEN EINEN, wo einfach Lippenstift und Augenbrauenstift reichen…. aber irgendwas ist immer 😂. Dabei bin ich bei Lippenstiften gar nicht der Typ für nur eine signature Farbe….. da brauche ich Auswahl…. mir stehen eher die leicht ins bräunliche gehenden Farben, ohne dass es dabei warm werden darf. Rottöne mit blaustichigem Unterton gehen bei mir leider gar nicht- wenn es nicht sofort blöd aussieht, dann spätestens nach einer Stunde. Dabei sehen grade die kühlen Rottöne so toll aus, seufz….. Ich musste natürlich den Velvet Ribbon haben, aber der geht bei mir nur mit einem etwas wärmeren Lipliner. Der Rouge Experience in Ribbon war ein Reinfall für mich, da bei mir Fuchsia und nicht rot. Ich hab einen roten Lippenstift von Chanel, der ist ok. Bei YSL stimmte die Farbe, aber da mag ich die Konsistenz auf den Lippen nicht…. usw…. Warum ich immer noch der Meinung bin, ein Knallrot zu brauchen, weiss ich auch nicht, wo ich doch mit Velvet Sorcery, Velvet Enchantment und Ashes of Roses total glücklich bin….
Ich verwende grundsätzlich Lipliner. Einerseits um Auslaufen der Farbe zu verhindern, andererseits kann man damit auch den Farbton etwas anpassen….Mit dem Lippenvolumen hab ich gar kein Problem, bei mir sind es eher die beginnenden Lippenfältchen, doppelseufz.
Irit: Du siehst toll aus! Und es sind vermutlich solche Fotos, die mich weiter suchen lassen nach DEM roten LS…..

Irit, das schaut Mega aus und steht dir unheimlich gut. Vor kurzem hab ich wieder einen Versuch gestartet, die richtige rote Farbe für mich zu finden. Aber jetzt geb ich es auf. In jungen Jahren habe ich ausschließlich roten Lippenstift getragen, aber jetzt sieht es einfach nicht mehr gut aus. Ich betone immer die Augen ( smokey eyes meistens in braun) und da benutze ich entweder nur lippenpflege oder dezente rosa Töne. Aber wenn jemand rote Lippenstifte stehen, dann unbedingt tragen, sieht so sexy aus

Bei mir bleibt kein Lippenstift lange. Ich bin ein Lippenstiftfresser 🙈 ich habe schon so viele probiert.
Langhaltende Stifte verblassen auf den Lippen. Nur die Konturen bleiben. Das sieht dann doof aus.
Am besten gefällt mir der rote Lipbalm von Aime. Schöne Farbe. aber der hält nicht lange.

Guten Morgen zusammen,
Ich habe erst durch diesen Blog meine Begeisterung für (und Mut zu) rotem Lippenstift entdeckt. Nach ein paar Fehlversuchen mit tollen Farben aber Problemen mit dem Auftrag- und Trageverhalten und diversen „ja ganz ok“ Lippenstiften habe ich kürzlich die Lippenstifte vom Clarins Jolie Rouge entdeckt. Große Liebe!!!
Ich habe inzwischen drei Farben, inklusive Nachschub für den Fall, dass er wieder vom Markt genommen wird! Man muss allerdings eine Lippenstifthülle extra und die gewünschte Farbe in einer Art Refillkapsel kaufen. Die lässt sich einfach einstecken und ggf auch problemlos wieder rausnehmen, falls man nur eine Hülle für mehrere Farben nutzen und zwischendurch wechseln möchte. Lässt sich easy auftragen ohne zu exakt arbeiten zu müssen, hält lange, gut pigmentiert und verblasst gleichmäßig, fühlt sich gut an (nicht fettig, nicht schmierig, nicht krisselig-sandig …), Geschmack/Geruch akzeptabel, matt-seidiger Glanz. Ist für mich der perfekte Alltagsbegleiter geworden.
Danke an Irit für diesen tollen Blog und die Inspiration mutiger zu sein und was neues auszuprobieren!
Außerdem habe ich gelernt, dass man einfach oft viel rumprobieren muss und roter Lippenstift nicht „nichts für mich ist“, sondern es auf so viele Faktoren ankommt bis man was persönlich passendes gefunden hat… 💋

die hatte ich auch mal vor sehr langer Zeit, war aber dann vermutlich die Vor-Vor-Version. Clarins ist mir zu duftlastig, deshalb sind die gänzlich von meinem Radar verschwunden.

Und wie schön, dass du etwas tolles für dich gefunden hast!

Wow, die Farbe steht dir unglaublich gut!
Ich bin nach wie vor nicht mutig genug, finde aber rot an anderen meistens toll.
Bei mir bewegt sich alles zwischen nude und apricot, meistens als Lipgloss.
Was jedoch für mich schon “extrem” ist ist der Lippenstift sheer brick von Jacks Beauty Line, ein tolles rotbraun.
Generell kann ich die Lippenstifte empfehlen, von der Konsistenz her eher wie ein Pflegestift, extrem cremig und pflegend, auch nach Stunden noch und die Haltbarkeit ist mega, nahezu den ganzen Tag!

Liebe Irit,

Sooo rote Lippen sind ja mal ein Gag! Und stehen dir auch wirklich gut. Aaaaber für den Alltag solltest du dir noch eine ganz persönliche und etwas subtilere Nuance rot suchen. Da brauchst du dann auch nicht mehr überlegen ob oder ob nicht. Ich bin auch blond und habe etliche Lippies in allen möglichen Farben, auch Stains oder Glosse benutze ich nach Laune gern. steht mir alles irgendwie. Nur Mut! 😀

Das verstehe ich jetzt aber auch nicht! Der Lippenstift 💄 steht dir total gut, liebe Irit,… Er passt zu allen Gelegenheiten! Überhaupt gefällt mir Dein Style total gut! Großes Kompliment!

Lippenstift ist für mich ein schwieriges Thema… Ich hatte zwei richtig tolle… Vor Jahren. Einer war von Clinique und einer von Maybelline. Beide nicht mehr im Sortiment… Da hat man endlich was gefunden und dann wird es abgeschafft… 😒

Liebe Irit, bloß nichts Subtileres suchen! Wurde mir früher auch oft empfohlen- der rote Lippenstift passt absolut zu Dir, immer – auch im Alltag!

Warum braucht es für den Alltag etwas anderes?
Das Rot ist kein Gag, sondern genau das Richtige, für im Alltag.
Irit schaut einfach toll aus.
Hingucker. So soll es sein!

Roter Lippenstift steht dir einfach, sieht toll aus!

Ich mag es an mir selten, komplett deckend sowieso nicht. Dieser Serumstick von DM (haben wir hier irgendwann mal auf dem Blog besprochen) ist das Maximum bei mir. Und im Moment (= seit knapp 2 Jahren) habe ich wiederkehrend Neurodermitis an den Lippen, da geht mit Farbe leider gar nichts 🥲

Tolles Foto!
Ich trage fast nur knallrot und habe einen von Dior und ein tolles Rot von Hermes. Den spüre ich übrigens gar nicht auf den Lippen. Im Winter nutze ich die Hauschka Lippenpflege auch gerne direkt vor dem Farbauftrag.
Nude kommt ganz selten zum Einsatz und benötigt dann einen Liner, damit es nach etwas aussieht , Pink finde ich an mir in letzter Zeit ältlich.

Kussecht klang sehr verlockend! Also superstay kann ich durchaus bestätigen! Ich bekomme die swatches nicht mehr runter, trotz Erfrischungstüchern und zweimal kräftig mit Seife gewaschen !!! 😂
Wie bekommst Du ihn von den Lippen wieder ab???

mit Mizellenwasser oder einfach mit ölhaltigem Reiniger (oder einfach Sonnenblumenöl). Wichtig: auftragen, kurz warten (das muss wirken) und dann abwischen. Ich sage ja, man kann damit knutschen

Bei mir ist es genau umgekehrt: ich würde so gern knallrot tragen Ich finde es so toll bei anderen (bei dir, Irit!) und in jüngeren Jahren stand es mir auch gut. Mit zunehmenden Falten und silbernen Haaren mag ich mich nicht mehr so richtig mit roten Lippen. Ich mache immer wieder Versuche zuhause, sieht ok aus. Dann trage ich knallpink, rosa, mauve, Rosenholz auf und es sieht um Längen besser aus, die Haut ebenmäßiger, das ganze Gesicht frischer. Schade, aber so ist es eben. Nur nude geht gar nicht, damit sehe ich aus wie frisch gestorben. Mein Alltags-Lippenstift ist „dare to bare“ von by terry. Nicht spürbar, genau meine Lippenfarbe, aber besser. Eigentlich will ich immer auf öko Lippenstifte umsteigen, seitdem ich gelesen habe, wie viel Mist in vielen konventionellen Lippenstiften steckt und welche Mengen Frauen davon im laufe ihres Lebens verzehren. Abe5 ich weiß nicht, wo anfangen. Also, falls ihr einen Tipp habt, gern her damit!

Liebe Irit, du siehst toll aus! Ich war ja auch immer die Frau mit den knallroten Lippen( sogar im Kreißsaal), da ich mir aber im letzten Jahr überhaupt nicht mehr gefalle, meine Haare( blauschwarz, jetzt sehr grau) kaum noch färbe habenden und mein ne Lippen noch schmaler geworden sind bin ic auf dezente Rosenholztöne umgestiegen. Gefalle mir aber damit auch nicht. Ist vllt mein Gesundheitszustand und die Depressionen. Dein Foto hat mich aber ermutigt es wieder mit rotem Lippenstift und Hasrfarbe zu versuchen. Ich danke Dir. Deine Sabine aus Hamburg

Schreibe einen Kommentar

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here