Augenmakeup, seltsame Falten und Fotos

Nach den roten Lippen letzten Samstag kommen wir mal zum Augenmakeup. Die eine oder andere Leserin wird schon bemerkt haben, dass ich dazu lange nichts mehr gepostet habe – aus unterschiedlichen Gründen.

Pünktlich mit dem Corona-Home Office habe ich mich praktisch nicht mehr geschminkt. Ich habe mich nur selbst gesehen plus Töchter (die mich in allen Zuständen kennen) plus der tolle Mann (der mich in allen Varianten mag). Also wozu schminken? Ich habe es natürlich immer mal wieder gemacht, fand es aber über längere Zeit einfach nur unnötig bis lästig.

Außerdem trat dann ein weiteres Problem auf: ich nenne es DIE FALTE. Hier mal ein Photo:

Irgendwie ist die Haut am äußeren Augenwinkel etwas runtergerutscht (übrigens auf beiden Seiten) und mein lang gewohntes Makeup mit der berühmten Betonung der Banane (also ein dunklerer Ton in der Lidfalte) sah nicht mehr gut, sondern seltsam aus. Machte irgendwie kleine, kugelige Augen und was mir im Badezimmerspiegel noch gefiel, sah dann auf Fotos ganz ganz furchtbar aus. Fand ich zumindest.

Natürlich habe ich mir diverse Videos mit Schminktutorials angeschaut, aber die haben bei meiner Faltenlage schlicht nicht funktioniert. Also kein Makeup mehr. Außer ein wenig Foundation, Blush, Mascara und natürlich rotem Lippenstift. Letzterer geht immer. Besonders, nachdem ich das Lippenzeugs von Frau Niklas entdeckt hatte und mir mein Mund wieder richtig gut gefällt.

Der andere Grund war meine Fotounlust. Ich habe neulich mal wieder einen Versuch gestartet mit meiner Kamera (s. weiter unten). Was früher prima funktioniert hat, bekomme ich einfach nicht mehr hin, mangelnde Übung vermutlich. Oder iPhone-Gewöhnung. iPhone ist aber auch suboptimal, die Frontkamera ist nicht toll und da kommen dann leicht unscharfe Bilder wie oben (bei starker Vergrößerung) heraus. Wobei da Abhilfe in Sicht ist, gerüchteweise soll das iPhone 17 eine deutlich bessere Frontkamera bekommen. Ich werde das ausprobieren und im Zweifel nach langen Jahren mal wieder ein neues kaufen, bin noch bei iPhone 11. Wenn es gut klappt, gibt es auch wieder mehr Detailfotos.

Der aktuelle Stand

Aber… ich habe trotzdem ausprobiert und hier kommt der aktuelle Stand in Sachen Augenmakeup inklusive Augenbrauen. Die werden nach wie vor mit dem Brauenwachs von Benefit in Form gebracht. Ich mag das lieber als Gel, weil es weich und formbar bleibt. Und die Farbe 2.5 passt bei mir haargenau (wortwörtlich).

Lidschatten trage ich nicht mehr, alle Versuche der letzten Jahre haben mir einfach nicht mehr gefallen. Also werden die Rötungen auf dem Oberlid mit dem Abdeckstift von Jones Road abgedeckt und das ist dann schon mal erledigt. Ich male ein paar kleine Striche an den strategischen Stellen und verwische dann mit einem pluschigen Pinsel. Wobei ich da auch noch etwas auf der Einkaufsliste stehen habe, nämlich den Neutralizer Pencil von Jones Road, der ja gezielt rötliche Verfärbungen abdecken soll. Wird demnächst ausprobiert.

Bei der Mascara bin ich dann letztlich bei Maybelline gelandet und zwar in braun. Gefällt mir mittlerweile besser als schwarz (Mahnung an Lisa Eldridge: bitte die tolle Mascara in braun herausbringen!), es sieht einfach harmonischer aus.

Dann sieht es in etwa schon so aus:

Dann betone ich noch die Außenwinkel und zwar mit dem Eye Pencil von Lisa Eldridge in Cinder Smoke (dunkelgrau). Etwas weniger als ein Drittel der Kontur bemalen und dann mit dem Pinsel nach innen und ein kleines bisschen nach außen verwischen. Das gibt so einen kleinen rauchigen Schatten, damit sehen die Augen wie ich finde etwas größer aus.

Und hier ein neuer Schminktrick: am Unterlid maximal (!) bis zur tiefsten Stelle des Auges wischen, am Oberlid bis zur höchsten Stelle. Das “zieht” das Auge dann optisch nach oben und in die Länge. Geht man über diese beiden Punkte hinaus, ist der Effekt weg. Ich musste ein wenig üben, bis ich es heraus hatte, aber das gefällt mir sehr gut.

Aktuell übe ich gerade mit dem Eyeliner von Jones Road die Betonung des oberen Wimpernkranzes. Bei Bobbi herself sieht das immer so einfach aus, ich habe immer noch nicht mein Optimum gefunden. Also mein Optimum zwischen “dezentes Augenmakeup” und doch ein wenig Betonung. Und wenn ich das dann gefunden habe und die Variante in Violet wieder erhältlich ist, gibt es ein Update.

Tja, und viel mehr gibt es da nicht zu berichten. Ich muss dann mal wieder die richtige Blickrichtung für die Detailfotos üben, das hatte ich auch mal besser drauf.

Wie schminkt ihr euch momentan die Augen?

15 Kommentare

Kommentieren →

Guten Morgen,
deine Augen gefallen mir so geschminkt ausgesprochen gut!
Ich bin, da 2 linke Hände, noch minimalistischer unterwegs.
Nur Mascara, aber immer einen nude Kajal auf der Wasserlinie. Ich finde, das macht auch schon einen optischen Unterschied -:)
In diesem Sinne einen schönen und sonnigen Samstag
Christina

Ich bin jetzt 60 und mag mich selbst am liebsten mit dunkel geschminktem Oberlid. Ich habe eine sehr helle Augenfarbe, nicht sonderlich viele Wimpern und Plisseefältchen auf dem, immer leicht geröteten, Oberlid. Ich finde, dass ich ohne Augenmakeup kränklich aussehe.
Rötungen ausgleichen und Mascara ist für mich für Zuhause, einkaufen oder Fitness okay.
Für Job und Freizeit sind Lidschatten (gerne etwas reduzierten Schimmer), ein ausgeblendeter Lidstrich, Tightlining der oberen Wasserlinie und Mascara quasi Pflicht. Allerdings lasse ich das Unterlid komplett ungeschminkt, auch keine Mascara.
Ich mag die Lidschattenstifte von Artdeco. Falls sie mir doch mal zu schimmerig sind, gehe ich mit ähnlich farbigem Puderlidschatten ganz leicht darüber. Hält dann wirklich den ganzen Tag und übersteht sogar noch eine abendliche Sporteinheit.

Ich betone auch lieber meine Augen als meine Lippen, dass passt einfach besser. Am liebsten in braun oder grau Tönen. Auch am unterlid kommt Lidschatten, wird aber alles gut verblendet damit es den smokey Effekt bekommt. Am liebsten benutze ich die Lidschatten von by Mario und neuerdings von Jones road. Die Matten halten wirklich sehr gut. Und vor kurzem hab ich von Mac einen Augen primer gekauft, da hat der Lidschatten den ganzen Tag gehalten. Super. Wimpern werden schwarz getuscht, da hab ich meinen Liebling von H&M ( wäre ich auch nie drauf gekommen, dass die gut sind)

Bei mir kommt das ganze Arsenal zum Einsatz, aber in unterschiedlicher Zusammensetzung, je nach Lust und Tageslaune. Immer dabei: Liquid Silk als Grundierung und schwarze Mascara. Dann entweder noch einen Hauch Schimmer in Form von Liquid Lurex und Eyeliner. Wenn ich etwas mehr Zeit habe, dann kommen auch die Paletten zum Einsatz, aber auch da schätze ich die schimmernden Farben heute deutlich mehr als vor ein paar Jahren- da war ich ausschliesslich in matt unterwegs.
Die farbigen Eyeliner immer leicht verwischt, aber ich habe auch den flüssigen Eyeliner von LE, mit dem selbst ich als Grobmotoriker richtig toll zurecht komme: keine wirkliche Linie, aber Verdichtung des Wimpernansatzes. Seit im Dezember eine Augenlid-OP (Entfernung eines Hagelkorns) nicht so gelaufen ist, wie ich mir das vorgestellt habe, ist da so ein Knick in der Wimpernlinie an einem Auge, da muss ich immer etwas korrigierend ausgleichen.
Für die Brauen brauch ich Farbe: ich hab wenig, dünne und blasse Brauen, und es sieht deutlich besser aus, wenn die mit einem Brauenstift nachgezogen werden. Gel tut bei mir nix…. Ich bin da mit dem Brauenstift von VB oder von Surrat unterwegs.

Ich habe mich endlich so akzeptiert wie ich bin, was heißen soll, dass ich mich gar nicht mehr schminke. Ich besitze überhaupt keine Schminksachen mehr. Das letzte Mal, dass ich ein ganz leichtes Make Up getragen habe, war 2018. Bin jetzt 56.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
Andrea

Seit dem letzten Sommer schminke ich meine Augen viel weniger “bunt” und weniger aufwendig.
Ich mag ein leichtes AMU und meine vielen Pat McGrath und Natasha Denona Lidschattenpaletten kommen gerade leider eher selten zum Einsatz, selbst die von Lisa Eldridge benütze ich kaum, wenn dann nur die Matten der Vega und Cinnabar.
Früher habe ich da echt sehr gerne aus dem Vollen geschöpft.

Was ich aber nahezu tagtäglich mache:

Matter Liquid Silk Eyeshadow von Lisa in Phoebe kommt fast komplett übers gesamte Lid (Irene ist mir doch zu peachig) und dann irgendeinen hellen Liquid Lurex schimmernden Lidschatten auch von Lisa aufs bewegliche Lid, am liebsten Cressida, Emily (schon fast leer), Bianca oder Anjelika.

Wenn ich trotzdem mal die Lidfalte und den äusseren Augenwinkel mehr betonen möchte, dann kommen die Matten von Lisas Paletten zum Einsatz.

Einen dunklen Kajal ziehe ich entlang des oberen Wimpernkranzes, oft den Essence in Hot Chocolate, aber auch Lisas Burnt Umber (nicht sooo warm wie ich immer dachte, einfach wunderschön) oder Ground Coffee.
Manchmal kommt über den von Essence der Eros (rot-braun) von Chanel darüber.

Am unteren Wimpernkranz kommt nichts, weder Lidschatten, noch Kajal. Das habe ich mir abgewöhnt und es gefällt mir nun besser.

Als Mascara benütze ich ausschliesslich die 38° von Sensai und zwar die Volumising und nur oben.

Wenn ich die matten Liquid Silk benütze, benötige ich keine andere Base darunter.
Der Lidschatten hält den ganzen Tag super und ist recht deckend und ausgleichend, dabei ultraleicht und sehr ergiebig. Ich trage sie immer mit dem Finger auf und blende sie so auch aus, auch die schimmernden, obwohl ich viele Pinsel habe und damit auch prima umgehen kann, aber mit den Fingern geht das ratzfatz und sieht super aus.

Augenbrauen werden immer noch (seit Jahrzehnten) mit Bobbi Brown Brow Kit (gibt es leider nicht mehr) und dem entsprechenden Pinsel nachgezeichnet und mit Benefit 24 h Brow Setter (durchsichtiges Gel) in Form gekämmt und dabei fixiert.

Ansonsten immer Foundation, etwas Puder in der T-Zone, kein Concealer (notfalls nur punktuell), Kontur, Bronzer, Blush und immer einen Lisa Lippenstift, eher kräftige Farben und nie zu kühl.

Bei mir ist es so, dass ich seit einiger Zeit festgestellt habe, Augenmakeup steht mir nicht, nicht einmal Mascara. Ich muss mein Augenmerk auf den Ausgleich des Teints legen – ich habe die unruhigste Gesichtshaut mit Rötungen, Altersflecken, blauem Augeninnenwinkel, usw. Den Augenbereich decke ich mit meinem RMS-Concealer ab. Der Teint bekommt eine kleine Portion MAC Face and Body und mein neuer Jones Road Abdeckstift eliminiert pünktchenweise was noch übrig bleibt. Die Augenbrauen trage ich seit Jahren vorzugsweise wie mein damaliges Vorbild Margaux Hemingway, sie werden mit dem Augenbrauenstift plus Gel von Benefit optimiert. Zum Schluss noch mein ebenfalls neuer Jones Road Puderbronzer in der Farbe “Dusty Rose” – die Farbe habe ich lange Zeit gesucht!
Ab und zu noch der MAC Lippenstift “Snob”.
Es geht noch minimalistischer – nämlich gar nix.
“Oben licht und unten dicht – mehr brauch ich nicht”. Hat meine geliebte Oma das genannt.
Ich wünsche allen ein unbeschwertes Wochenende!

Ich mache sehr wenig und benutze als Lidschatten einfach die Konturcreme mit. Ab und zu nehme ich einen braunen Kajalstift und fahre die obere und untere Wimpernlinie entlang und verblende das. Unten nehme ich die natürliche Falte, also nicht direkt an den Wimpern, sondern unter der Haut dazwischen. Das vergrößert die Augen merklich. Mascara benutze ich schon ewig nicht mehr. Ich hab immer noch welche gekauft, die ein- oder zweimal benutzt und wieder abgesetzt. Sieht anders aus mit Mascara, der Look gefällt mir aber nicht mehr.
Bisschen Miracle Balm auf den Lidern gefällt mir auch ganz gut, manchmal nur das. Seit der Oberlid-OP vor 5 Jahren gefällt es mir auch pur immer wieder super.
Schwerpunkte sind auch bei mir Haut und Lippen, Blush und etwas Kontur. Ich brauch etwas Farbe im Gesicht.

Ich schminke meine Augen momentan wieder sehr gerne, nur auf Mascara verzichte ich so gut wie immer.
Meine Neuentdeckung, Damk der netten MAC Mädels, PP in Tailor Grey, alleine, schön verwischt oder mit was schimmernden drüber aber nur minimal an strategischen Stellen.
Ansonsten noch Victoria Beckham Pecan (deutlich häufiger als Trench) und die Immergeher von Chantecaille, Mermaid Eye Color in Sylvia (HG) oder Olivia. Kürzlich habe ich noch einen neuen Liquid E/S von Sisley für mich entdeckt und wenn ich mal ganz anders möchte, ist die Hermes Palette in Ombres Minéral so wunderschön und anders, als alles andere, was ich habe.

Den pecan von Victoria Beckham benutze ich auch sehr oft. Ich habe auch zwei kleine Paletten von vb, superschöne Farben, haben aber maximal 2 Stunden gehalten. Mit dem primer vom Mac halten auch diese Lidschatten den ganzen Tag 💪🏼

Huhu Hopi 👋🏼

Ohne Mascara bin ich selten unterwegs, es fällt aber ehrlich gesagt kaum auf, wenn ich sie mal weglasse oder vergesse, vor allem nicht, wenn ich eine Brille trage.

Ich denke es ist auch nochmal anders, da ich gerade fast nur flüssige Lidschatten trage, da staubt und bröselt nichts meine dunklen Wimpern voll. Früher mit den Puderlidschatten, was das schon mal ein Grund die Wimpern zu tuschen.

Und natürliche Wimpern sind grad eh voll im Trend 👍🏼.

Deine Augen sind wirklich toll geschminkt! Gefällt mir ausgesprochen gut. Ich tusche meine Wimpern und benutze einen hellen (nicht zu hell) Lidschatten , um meine rötlichen Lider etwas zu neutralisieren. Schönes Wochenende und vielen Dank an Alle

Liebe Irit,

Dein Augen-Makeup fällt mir gar nicht so auf, aber deine Augen sind wow. 🤩 Fällt mir jedes Mal wieder neu auf und vergesse es zu schreiben.

Bei mir immer schwarze Mascara, sonst sehe ich müde aus. Die Artdeco Stifte finde ich auch super, einfach, schnell und sehr haltbar. Nachdem ich das Wayne Goss Tutorial zu hooded eyes angeschaut habe, stresse ich mich weniger mit meinen Schlupflidern, finde aber dass Kajal in nude am oberen Wimpernkranz und sehr heller Lidschatten (oder Concealer wie Lidschatten verwendet) das Auge besser vergrößert als all die Tipps mit grauem Schatten in der Falte. Ich bin allerdings auch nicht so geschickt mit verblenden oder smokey eyes… Da ich gerade mit roten/trockenen Oberlidern kämpfe, zur Zeit Augen-Minimalprogramm mit JR Neutralizer + Facepencil unterm Auge gegen Augenringe und Mascara oben und unten.
Bin begeistert vom Miracle Balm und Lippenstift.
Da meine Mascaras grad alle zu Ende gehen, überlege ich die von Jones Road zu probieren, kann darüber jemand berichten?
Außerdem „rutscht“ der Neutralizer nicht so gut unterm Auge, Jones Road empfiehlt dazu in ihrem Tutorial die Moisturizing Eye Creme darunter aufzutragen. Hat schon jemand diese Creme getestet?
Schönes Wochenende

Ich betone immer meine ,mittlerweile grauen Augenbrauen,benutze einen braunen Kajal,auch Tighlining und verblende den.Zum Ausgehen schminke ich meine Augen komplett,aber dezent.Und ohne Lippenstift gehe ich nicht aus dem Haus,meistens Rot ins bräunliche gehend oder Koralle Töne.

Schreibe einen Kommentar

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here