Plaudern und Wissen 13.6.2024

Aus aktuellem Anlass ein ganz spezielles Wissenshäppchen: ich habe nämlich (endlich) meine Winter-Wollsachen gewaschen und dachte mir, das könnte euch vielleicht auch interessieren. Bei mir ist es eine bunte Mischung aus selbstgestrickten Pullovern mit unterschiedlich empfindlicher Wolle von Merino bis Kaschmir und meine Lieblings-Zuhause-Hosen, die (Achtung – Luxus) aus Kaschmir sind. Sehr angenehm, muckelig warm und weil sie als weitere Hosen geschnitten sind auch durchaus vorzeigbar. Zumindest meinte meine große Tochter, dass es stylish aussieht.

Zurück zur Wäsche. Ich benutze mittlerweile nur noch Produkte aus der Ultra Sensitive-Reihe von DM ohne jeden Duft. Ich persönlich finde penetranten Waschmittelgeruch oder noch schlimmer Weichspülerduft ganz schrecklich. Am schrecklichsten finde ich übrigens Persil, brrr.

Und los geht es: Wollzeugs in die Waschmaschine, Wollwaschmittel zugeben und mit dem Wollprogramm waschen. Handwäsche ist übrigens keine gute Idee, weil sich die Wolle extrem vollsaugt, schlecht trocknet und danach sehen die Sachen gerne etwas merkwürdig verzogen aus. Nun kommt mein erster Trick, aber ohne Gwähr beim Nachmachen. Ich schleudere alles gnadenlos nochmal bei 1400 Umdrehungen. Hat bisher nicht geschadet und die Sachen sind dann bestenfalls noch feucht. Man sollte Wollsachen nämlich weder auswringen noch nass aufhängen.

Dann der nächste Trick: ab in den Trockner und KALT für fünfzehn Minuten “Trocknen”. Bei meinem Trockner heißt das Programm “Auffrischen”. Der Wolle schadet das nicht, die kleinen Fasern richten sich dadurch aber wieder auf, was das Ganze wieder schön kuschelig macht.

Dann ab auf den Wäscheständer, aber bitte obendrauf legen und nicht hängen. Ich brauche für sechs Pullover und zwei Hosen meine zwei Wäscheständer, auf denen normalerweise drei Maschinen Wäsche trocknen.

Letzter Schliff: mit einem dieser kleinen Fuselrasierer Pilling entfernen.

Und fertig sind die fast neuen Wollsachen!


Lasst uns plaudern!

Wie immer über alle Themen, die euch beschäftigen.

Wie immer kann jede*r zu wirklich allem fragen und schreiben. Natürlich unter Berücksichtigung meiner bekannten Regeln: freundlicher und wertschätzender Umgang miteinander. Alles, was meiner Meinung nach vom Inhalt oder Ton her nicht darunter fällt, wird gelöscht. Das bedeutet nicht, dass hier alles rosarotes Einhornland ist, ganz im Gegenteil: es gibt oft kontroverse Diskussionen. Jede*r darf seine Meinung schreiben. Wichtig ist mir, dass es dabei um die Inhalte geht und ich erwarte eine angemessene Formulierung. Jeglicher Kommentar, den man im realen Leben wildfremden Leuten (hoffentlich nicht) ins Gesicht sagen würde, wird gelöscht.

27 Kommentare

Kommentieren →

Guten Morgen,
danke erstmal für die Tipps zur Wollwäsche. Ich habe erst seit kurzem eine Waschmaschine, die auch wirklich Wolle waschen kann (die alte war ca. 25 Jahre alt und nur mittelmäßig vertrauenswürdig) und bin sehr froh, die nervige Handwäsche los zu sein.

Eigentlich wollte ich aber kurz meine Erfahrungen zum Wimpernserum von The Ordinary teilen: ich habe lange das von Svenja Wahlberg genutzt, mit guten Ergebnissen. Nach deinem Bericht im letzten Jahr wollte ich es noch mal mit einem Serum “ohne” ausprobieren und habe jetzt drei Monate morgens und abends gepinselt.
Fazit: ich habe es gut vertragen, wirklich null Reizung. ABER: ich mag den eher harten Pinsel nicht, zusätzlich morgens pinseln nervt mich auch und leider hat es auch wirklich gar keine Wirkung. Aufgefallen ist mir das erst, als meine übliche Wimperntusche “komisch” wurde. Hat ein paar Tage gebraucht, bis mir eingefallen ist, dass das nicht an der Mascara, sondern an meinen Wimpern liegt. Ohne Behandlung sind die nämlich eher kurz und auch mit Wimpernzange einigermaßen störrisch. Und genau so waren sie nach 3 Monaten mit dem TO-Serum halt auch :-(. Sehr schade.

Bin reumütig zum klassischen Serum zurückgekehrt. Leider gibt es das Wahlberg-Serum nur noch mit Peptiden, ich muss mich also erneut durchprobieren. Hmpf.

PS: Essence Skint Tint Nr. 30 gekauft, ich teste jetzt mal ein paar Tage. Erste Erkenntnis heute morgen: wie bei LE reichen wenige Tropfen….

Hallo, zum Wimpernserum , ich nehme das von Sophie Rosenburg. Bin zufrieden damit. Ab und an gibt’s auch Rabatt. Öfter mal vorbei schauen.
Lg Birgit

Hmm, aber dieses Serum verwendet auch ein Gewebehormonderivat. Somit ist es leider nicht nutzbar für Personen, die auf diese Derivate mit Nebenwirkungen reagieren.
Mal abgesehen von den roten Augenlidern, die ich nach der Anwendung eines der Wimpernseren mit Derivat hatte, fürchte ich eine weitere mögliche Nebenwirkung:
Fettabbau.
Und da ich sowieso schon dunkle Augenringe habe und man mit dem Alter leider eh Fett verliert, hätte ich Angst, das noch zu fördern.

Ich auch nach dem letzten Beitrag 😉. Und ich bin richtig begeistert, also so für den ersten Eindruck. Nix setzt sich ab in Fältchen oder Poren, es sieht komplett natürlich aus – aber ein bisschen besser. Ich hab ein paar rote Äderchen, die ein oder andere Unreinheit- das wird zwar nicht komplett abgedeckt, aber weniger auffällig.

irgendwie bekommt ihr mich aber auch immer, schiebe seit Wochen einen Post zum Thema Wimpernpflege vor mir her. Kurz gesagt dieselbe Erfahrung. Ich habe den Eindruck, dass Ordinary für dichtere Wimpern sorgt – Länge aber nicht. Ansonsten bin ich wieder bei Lumigan, aber nur zweimal pro Woche.

Und einen Geheimtipp habe ich noch: Alverde Wimpernserum Overnight. Macht meiner Meinung nach nichts an Länge oder Dichte, aber pflegt die Wimpernhaare und das macht dann schon einen Unterschied.

Mehr dann im Juli…

Da bin ich schon sehr gespannt auf deinen Bericht.
Hast du zufällig auch schon ein Produkt mit Thiocyanat verwendet?
Auch wenn nicht mit der Wirkung von Prostaglandinderivaten vergleichbar, scheint es bei einigen Anwendern ganz gut zu funktionieren.

nein, das kannte ich überhaupt nicht. Das werde ich mir mal näher anschauen. Ich habe auch die Neigung zu roten Augenlidern, aber bei 2x pro Woche ist es ok

Hallo zusammen
Zum Thema Wimperserum…bin über Natucain gestolpert…geworben wir dass es ohne Hormone ist. lt. einer Youtuberin bringt es den ersehnten Erfolg…wie kann man sorme Inhaltstoffe prüfen? Gibt es dazu Webseiten wo man die Incis eintragen kann?
Hoffe auf das Schwarmwissen

Hallo Ane,

Hab’s grad auf der Website nachgeschaut – sowohl Wimpern- als auch Augenbrauenserum haben keine Prostaglandinderivate ( = umstrittene Wirkstoffe).
Obs dann auch hilft🤷‍♀️

LG Christine

“Hormonfrei” klingt ja irgendwie toll, aber ich frage mich dann eben, wie das wirken soll…

Zu den Inhaltsstoffen: ich war kurz auf der Natucain-Website, die erklären ihre Inhaltsstoffe ja sogar ein wenig. Ansonsten hilft mir tatsächlich einfach googeln. Und nicht auf “Zentrum der Gesundheit” klicken 😁

Guten Morgen, hier kam mal die Frage, nach einer bodylotion mit Retinol. Transparent Lab hat 4 neue bodylotion unter anderem eine mit 0,6 % Retinal. Vielleicht für die ein oder andere interessant

Liebe Grüße
Natascha

ich dachte gerade, dass das aber heftig ist… es sind 0,06%

die klingen aber insgesamt nicht schlecht – hat schon jemand probiert?? Ansonsten kommen die mal auf meine Herbstliste

Die Ultra stretch Leggings von uniqlo habe ich ewig getragen, in letzter Zeit aber nicht mehr, ich habe jetzt ganz viele von den arism Leggings in kurz und lang, die finde ich super für den Sommer. ich fand die immer super, weil sie nicht ausleiern und trotzdem noch einigermaßen draußen tauglich sind. allerdings ändern die gerne mal den Stoff, das sieht man zwar nicht auf den ersten Blick aber in manchen Jahren fand ich die Qualität dann eher minderwertig. musst du einfach mal ausprobieren, mittlerweile kann man ja auch zurückschicken bei uniqlo. mal eine Frage zu den arism Slips, die tragen hier auch viele wenn ich mich recht entsinne: ich habe ganz viele und mag die sehr gern, weil der Stoff toll ist, aber die Dinger rollen sich immer runter und das nervt gerade unter Kleidern. liegt das an meiner Figur oder an den Slips und hat jemand einen Tipp für nahtlose Slips aus dünnem Stoff, die sich nicht runterrollen?
Waschmittel mit Duft und Weichspüler fand ich auch schon immer schrecklich. Es dauert auch etliche Wäsche, bis man diesen Duft wieder raus kriegt, dann riecht gern mal der ganze Schrank danach.

Ich benutze ja schon lange das Waschmittel der Waschkampagne, da ich den Geruch der anderen Waschmittel nicht ertragen habe. Da hat mich dann immer nur die Beschaffung etwas gestört. Ich bin aber gerade bei meinem letzten Paket und werde danach mal das von DM testen. Vielleicht ist das ja eine gute Alternative. Von der Beschreibung her würde es jedenfalls gut passen. Wieder mal ein guter Tipp. 😃

selbst die rollen sich runter bei mir, liegt dann wohl doch eher an meiner Form 😭. Ich trage die sehr gern, muss dann nur immer zwischendurch den Schlüpper hochziehen, wenn ich Kleid trage 🙄. Ich habe jetzt mal Sloggi ausprobiert, da ist der Stoff aber nicht angenehm.

Das mit den sich runterrollenden Slips habe ich auch, unabhängig von der Marke. Bei mir liegt es wohl am Bauch, runterhängendes Gewebe (Post-Babybauch und Übergewicht). Es macht mich wahnsinnig, vor allem unter Kleidern. Jetzt habe ich ein paar höhergeschnittene Slips bei H&M gekauft und siehe da, da rutscht nix. Ich bin selig.

das klingt anziehend, nach wollen haben h&m slips, die nicht rollen! Welches Material?
Leider hat sloggi meine Lieblingsslips aussortiert, der aufgekaufte Vorrat ist zu Ende, die Sucherei bisher nervig, von Fehlkäufen gekennzeichnet.

Ha, meine auch.
Hatte Zero Feel Midi- alle anderen rutschen unglücklich irgendwo rein 🥴
Überhaupt finde ich es schwierig bei Bikinis und Slips was zu finden, was die Bäckchen halbwegs bedeckt und da bleibt und gleichzeitig nicht komplett omamäßig wirkt.

Oh, das klingt auch spannend!
Vielleicht wird der Traum von längeren Wimpern OHNE rote Lider und andere Nebenwirkungen doch wahrscheinlich 🙂

Hallo Irit,
verrätst Du, wo Du die Cashmere Winterkuschelhosen gekauft hast?
Ich schleiche schon lange um dieses Thema herum. Eine Hose habe ich mir mal bei H& M online gekauft.
Pro Idee schickt immer dieses kleine Heftchen nach Hause(wer kennt es auch🙈)sobald ich da durchblätter fange ich immer an mit mir zu hadern, ob ich nicht dies oder jenes unbedingt brauche?
Dort gibt’s auch ein sehr schönes Winter Cashmere Set. Bisher war ich jedoch noch nicht bereit dafür.
Aber die Neugierde bleibt. Daher meine Frage, wo Du Dir diesen Luxus gegönnt hast.
VG Eileen

Herrlich, da setze ich mich doch glatt mal auf die Warteliste.Danke für die Info und die Tipps in puncto Wolle waschen.
Merkwürdigerweise laufen immer nur die Wollpullis vom Schatzemann ein, nie meine😳

Schreibe einen Kommentar

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here