Lisa Eldridge Enhancing Skin Tint

Wie bekannt bin ich ein großer Lisa Eldridge Fan und zu meinem Leidwesen gab es keine passende Foundationfarbe für mich, also setzte ich meine Hoffnung auf den neuen Enhancing Skin Tint und siehe da: passt.

Lisa Eldridge Seamless Skin Enhancing Skin Tint

Die Skin Tints kosten 45 Euro, der Flakon enthält 30 ml und wer nicht gerade in London wohnt (oder in der Nähe eines SpaceNK im UK), kann nur online bestellen und zwar direkt auf der Website (Link).

Der Skin Tint selbst hat eine tolle Formulierung, früher nannte sich das getönte Feuchtigkeitscreme und auch heute noch stecken gute Sachen wie Glycerin, Vitamin E, Squalane und Feigenkaktusöl drin. Das allein wäre jetzt noch keine sensationelle Nachricht. Die Farbe macht es und die sind wie immer bei Lisa Eldridge absolut bemerkenswert. Es gibt insgesamt achtzehn Farbtöne von ganz hell bis ganz dunkel, die jeweiligen Untertöne stehen dabei und es gibt jede Menge Fotos, die meiner Meinung nach den jeweiligen Farbton gut wiedergeben.

Außerdem gibt es noch eine Tabelle im Vergleich zu den Foundationfarben und die fand ich sehr nützlich. Ich fand nämlich Foundation Nr. 2 vom Unterton absolut passend und ansonsten zu hell, aber leider war die nächste Farbe mit rosy underton viel zu dunkel. Von der Helligkeit her bin ich bei den Foundation irgendwo im Bereich 5 – 7. Daran habe ich mich dann orientiert und mich für T3 entschieden – mit neutralem Unterton. Ich finde, die Farbe passt perfekt (siehe weiter unten).

Vor dem Auftragen muss man den Flakon kräftig schütteln (ich vermute, die Pigmente setzen sich gerne ab), man kann beliebig auftragen. Ich mag bei flüssigen Produkten am liebsten meine Finger. Mit Blendern aller Art und Foundationpinseln konnte ich mich nie richtig anfreunden. Der Skin Tint lässt sich super verteilen, ich brauche einen dicken Tropfen fürs ganze Gesicht. Man hat genügend Zeit zum Verteilen, bevor sich das Ganze setzt.

Und so sieht es aus:

Ungeschminkt – tupfenweise aufgetragen (ich dachte, ich zeige euch das mal wegen der benötigten Menge, wie man sieht, nicht sehr viel) – und verteilt

Irit Juni 24 ungeschminkt
Irit Juni 24 Lisa Eldridge Skin Tint T3 Tupfen
Irit Lisa Eldridge Skin Tint T3

Ich habe das letzte Foto unmittelbar nach dem Auftragen gemacht und war untendrunter nicht genug eingecremt. In letzter Zeit habe ich Anfälle leicht trockener Haut, mal sehen, wie das weitergeht.

Was ich eigentlich sagen wollte: das sieht etwas matt aus, was es in der Realität aber nicht ist. Eigentlich sieht es wie meine Haut aus, aber besser und nicht geschminkt. Der Skin Tint ist auch nicht sehr deckend (siehe Nase und die roten Äderchen an den Wangen), aber es sieht alles gleichmäßiger aus. Ich finde den Effekt schwer zu beschreiben – aber seitdem bleibt mein jahrzehntelanger Favorit, das Studio Fix von MAC, im Schminkkästchen. Das hier gefällt mir einfach besser und ich fühle mich damit sehr wohl. Es setzt sich auch nicht in meinen Mimikfalten ab.

Das ist kein Produkt für Fans von Full-Face-Makeup, aber der Skin Tint funktioniert prima mit rotem Lippenstift und Wimperntusche. Oder auch anderem Makeup. Und: es hält. Nach sechs bis acht Stunden sieht es immer noch genauso gut aus, dann verschwindet der Effekt aber.

Für den Sommer habe ich mir auch schon etwas überlegt. Ich hatte mir (vor dem Hype) ein flüssiges Contouringprodukt von Trenditup gekauft und ich hoffe, dass ich den Skin Tint damit unfallfrei etwas dunkler machen kann. Ansonsten überlege ich noch den Ankauf von der Nuance T6, mal schauen. Erstmal hätte ich gerne mehr Sonne und eine zarte Bräune, dann sehe ich weiter.

Um es kurz zusammenzufassen: ich LIEBE den Skin Tint. Das ist genau die Sorte an Teintprodukt, die nicht seltsam künstlich oder supergeschminkt aussieht oder extrafaltig macht – sondern einfach nur ohne großen Aufwand ein bisschen verschönert. Definitiv Nachkaufprodukt.

Und, was meint ihr? Von Sally weiß ich, dass sie schon probiert hat – wer denn noch?

36 Kommentare

Kommentieren →

Bei mir auch ganz grosse Liebe! Ich habe den Farbton T6 (bei der Foundation nutze ich eine Mischung aus 7 und 10) und die Farbe passt super. Wobei die Skin tints mMn im Farbton deutlich flexibler sind als die Foundations – da sie so leicht sind, decken sie ein breites Spektrum ab. Ich weiss gar nicht, wie Irit das Finish so matt hinbekommen hat – bei mir sieht man den Glow sehr deutlich 😁 insbesondere, wenn ich meinen Anthelios Sonnenschutz drunter habe, muss ich abpudern…..
Ich kann mich nur Irit anschliessen: man sieht die Haut, es deckt Rötungen nicht zu 100% ab, aber es sieht irgendwie gleichmässiger und weichgezeichnet aus – richtig gut!
Der skin tint hat die Foundation nicht ersetzt – nur ergänzt für low key makeup Tage.

Ich habe T5 und sonst in der Foundation die Nummer 9 und beides passt perfekt.
Ich benütze den Tint recht unregelmässig und habe etwas Schwierigkeiten ihn richtig zu dosieren, da ist die Pumpe bei der Foundation schon perfekt.
Aber das Finish ist super, die Deckkraft ist ja sehr variabel und sie setzt sich auch bei mir überhaupt nicht ab. Auch ich verteile sie mit den Fingern, das geht mühelos.

Aber wer diesem Tint wie eine getönte Feuchtigkeitscreme aufträgt, bekommt eine sehr gute Deckkraft und ein Loch im Portemonnaie. Ich finde das kann man nicht vergleichen, sie spricht von 2 Tropfen (wobei das ja bei dieser Tube nicht immer die gleiche Menge ist) und ich brauche für eine leichte Deckkraft 3-4 Tropfen.

In der Zwischenzeit habe ich auch schon die neuen Baume Embrace Meeting Lip Colour getestet und ich bin noch unschlüssig.
Als erstes sind sie beduftet und riechen nach Vanille, das finde ich recht uncool, da eigentlich alles ausser den Blushes ohne Duftstoffe war und ich davon ausging, dass das so bleibt.
Also der Duft selber ist ok/angenehmen, mich stört es nur, dass es überhaupt einen Duft hat.

Ich habe Sweet Fig und Red Curve, tolle Farben die halt nicht lange halten. Allerdings sind sie wirklich super über ihren Velvets, wenn ich das Gefühl habe, dass es nach ein paar Stunden etwas trocken auf den Lippen wird.
Bei Sweet Fig habe ich auch die neuen Konturstifte darunter benützt und 1N klappt super. Ich müsste mal Red Curve mit dem Ribbon Liner probieren.

Leider kommen die N Stifte in 0 und 1 bei meiner Lippenfarbe heller und wärmer als erhofft/gedacht rüber.

Was auch nicht so toll ist, dass Red Curve teilweise “ausblutet”, da muss ich noch ein bisschen darauf achten, in welchen Situationen das auftritt. Mit Liner, wenn ja, dann vorher oder nachher? Bisher war das bei mir kaum ein Problem.

Aber die Pflege ist echt super und die bleibt auch, wenn der Glanz und die Farbe weg ist/verblasst.

Ich musste die Baume Embrace “natürlich” auch sofort bestellen – wohl wissend, dass ich eigentlich kein Fan von Tinted balms oder Gloss bin (ich gebe es zu: bei Lisa Eldridge Produkten setzt bei mir der rationale Verstand aus und die Fan-Liebe ein – das einzige, was ich (bisher) nicht probiert habe, sind der Eye Liner und das Setting Spray….). Ja, die Pflegewirkung ist fantastisch. Und nein, auch damit werde ich kein bekennender Fan von Balms….Ist mir einfach zu wenig Farbe. Ich habe Metropolis und Red Curve – und bei mir läuft der Red Curve auch in die Lippenfältchen (die ich doch eigentlich gar nicht habe…..). Ich nutze grundsätzlich Lipliner drunter, hilft aber auch nicht….. es verläuft nicht sofort, aber nach 1-2 Stunden sieht es etwas ausgefranst aus…. Das mit dem Duft war bei mir ganz lustig – ich hab das selber gar nicht wirklich bemerkt. Dann hatte ich das letzte Woche in den Kommentaren bei einem Post von Charlotte Holdcroft gelesen und war ganz verwundert – bin dann schnuppern gegangen und ja, da ist ein Geruch. Aber stört mich nicht, auch wenn ich ihn jetzt bewusst(er) wahrnehme….
Bei den neuen Linern hellt der N0 bei mir alle Farben etwas auf – da bin ich noch unschlüssig….. N1, C2 und C3 sind allerdings super und sehr variabel einsetzbar.

*grummel*
Jetzt war ich schon fast soweit mein erstes LE Produkt zu kaufen. Pflege und wenig Farbe sprach mich ja sehr an.
Aber beduftet und dann auch noch nach Vanille… da bin ich raus.
Nun gut, Geld gespart.
Danke, dass du das erwähnt hast! Wäre ja ärgerlich gewesen.

Die Beschaffung fand ich sehr einfach, die Produkte waren immer ratzfatz hier. Blöd ist halt, wenn man unter der Portofreigrenze bleibt, dann ist es schon gut, wenn ein Shop eine grössere Auswahl anbietet und man mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen kann.

Ich liebe es auch ganz innig. Ich hab T3, T6 und T7 (ich bin manchmal maßlos, na und?) und trage das zusammen auf. An den Punkten, wo ich ein bisschen hervorheben will die T3, für den Rest T6 und um die Nase herum T7, weil das meine Rötung dort gut mildert. Ich bin mega happy damit.

Witzig. Genau die drei Farben habe ich auch. T3 ist ein wenig zu hell und eher für den Winter, jetzt passt T6 perfekt. Nach dem Urlaub war T7 am besten. Ich mag die Konsistenz und die Abdeckung sehr gerne, glaube aber auch, dass eine Packung nicht lange reicht. Mit zwei Tropfen komme ich in der Regel nicht aus.

Bin auch ganz begeistert vom Skin Tint, den ich in T6 bestellt habe. Ich hatte seinerzeit nie die Foundation gekauft, da sie mir nicht pflegend genug war und sich unschön bei mir absetzte. Ich hatte aber die Proben, wo die 11 farblich zumindest ein Treffer war und daran habe ich mich orientiert. Passt perfekt und gefällt mir ausgesprochen gut. Das beste ist wirklich, dass sich nix absetzt und trockene Stellen nicht betont werden. Ansonsten schön leicht und ohne Probleme mit den Fingern zu applizieren.

Ich habe den von Lisa Eldridge nicht, bin aber Fan dieser leichten Korrekturen und habe mir den brandneuen Skin Tint von essence gekauft, der das macht, was ihr beschreibt. Ich hatte mich erst in der Farbe vergriffen, weil die Tube falsch im Regal stand und jetzt hab ich 3 Töne: sehr hell, ziemlich dunkel und genau richtig. Bei mir ist das die Farbe 40. allerdings kann ich jetzt gut anpassen.

Ich habe seit Korea völlig andere Schminktechniken eigentlich für jede einzelne Sache gelernt. Die tragen Foundation oder diese Leichtversionen hauptsächlich in der Gesichtsmitte auf und verblenden zur Seite hin. Damit hat man einen gewissen Kontureffekt, weil die Mitte minimal heller ist und es zieht nicht so in die Poren.

Das Problem mit den so minimal getönten Lippenbalms kenne ich auch. Egal, wie intensiv der Stift aussieht, auf den Lippen sieht man fast nichts. Ich hab mir aus Korea verschiedene mitgebracht und sehe endlich auch Farbe. Wobei ich auch noch für Lippen eine neue Schminktechnik mitgebracht habe: mit dem Liner nur oben und unten leicht übermalen, nach innen leicht verblenden und ein Miniklecks Gloss oder getönten Balm auf die Mitte. Ich hab es gestern meiner Freundin gezeigt und die hat den Unterschied klar gesehen.

Hallo Iridia,
Ich bin ein bisschen unbegabt beim Schminken. Gibt es evtl. Videos zu der Technik? Ich hab das gerade getestet und es sieht bei mir merkwürdig aus, d.h. ich mach was falsch.

Liebe Edith,

Ich habe es noch nicht im Video gesehen, nur in natura. Es wurde minimal was auf Stirn, Nase und Kinn gegeben, dann nach außen mit dem Pinsel verblendet und mit dem Beautyblender fixiert. Blender spare ich mir meistens.
Ziel ist, die ganze Haut noch durchscheinen zu lassen, aber das Hautbild leicht zu egalisieren. Man soll es keinesfalls direkt sehen. Technik schlägt wieder mal spezielles Produkt.

Die andere Art Foundation aufzutragen ist mit einem langen Spatel, wo es schon im Gesicht hauchdünn aufgetragen wird, bevor es verblendet wird. Das wäre eher die Variante für Hautrötungen und stärkere Pigmentflecke und die Foundation ist hier dagegen deckend. Aus der Nähe sieht man die Foundation manchmal noch, manchmal aber gar nicht. Für Bilder und Videos ist dieser Effekt natürlich spektakulär.
Das Zarte bei der anderen Technik ist subtil, wird aber real viel häufiger gemacht, wenn ich mal zugeguckt habe.

Das mit dem Tint von Essence klingt interessant. Da kann man nämlich direkt vor Ort die Farben sehen und ausprobieren.
Ich finde nämlich den Effekt auf Irits Haut wunderschön. Nur blind zu bestellen, traue ich mich bei bei Preis nicht.

Ich bin so scharf auf den Skin Tint, habe mich aber noch nicht getraut, zu bestellen, da ich bezüglich der Nuance unsicher bin. Das wäre schon ziemlich teuer, wenn’s dann nicht passt. Auch wenn es bei mir vermutlich auch auf T3 hinauslaufen würde, wenn ich das so mit den Fotos auf der Homepage abgleiche.
Könnt Ihr mir sagen, wie viel die Skin Tints “verzeihen”, wenn die Nuance nicht hundertprozentig passt?

Liebe Anja, ich finde wirklich, dass die Farben viel verzeihen. Wenn ich die 3, 6 oder 7 solo trage, geht das auch, je nachdem, was das Gesicht gerade “braucht”. Ich denke, es ist entscheidend, ob du ein warmer oder ein kühler Typ bist, dann kannst du innerhalb der Tönung nicht viel falsch machen.
Ich würde mal behaupten, dass 3 und 6 für die meisten passen sollte.

Liebe Anja,
falls Du Dir komplett unsicher sein solltest, kannst Du auch den Kundenservice bei LE anschreiben. Die schicken Dir Fotos der gewünschten Farbswatches nebeneinander.
Von der Skin Tint sind auch weitere Farben geplant.

Ich habe die ganze Zeit auf deinen Test gewartet, es war schwer mich so lange zu zügeln. Aber bei den Farben war ich mir unsicher und ich wollte nicht noch ein Skin-Farb-Produkt anbrechen. T3 und T6 sind jetzt bestellt. Frag mich gerade warum ich die LE Fans nicht im Forum gefragt habe.

Ende des Jahres hatte ich Allergie bedingt unter trockener Gesichtshaut zu leiden, geholfen hat mir das Isana med Akutpflege Serum mit 5% Urea (rd. 4 €). Das nehme ich noch immer wenn ich „Natur“ trage u keinen LSF brauche. Meine Haut glänzt nicht und sieht danach gut aus.

Ich habe den Skin Tint ebenfalls in T3 und bin auch begeistert. Er macht wirklich einen „Your Skin but better“ Effekt. Ich nehme in der Regel zwei kleine Tropfen zum Verteilen und arbeite dann mit einem dritten Tropfen nach.
Wegen der Farbe war ich auch sehr unsicher. Ich habe auf Instagram per DM nachgefragt und sogar am Release Day sehr schnell eine Beratung bekommen. Ich habe zwei Selfies hingeschickt. Vom netten und schnellen Service war ich echt beeindruckt.
Ich überlege auch, ob ich für den Sommer jetzt noch T6 gebrauchen könnte…

Danke. Ich hatte mich kurz irritieren lassen vom Vergleich mit getönten Tagescreme….
Ich glaube, ich probiere mal die günstige Variante von Essence aus, um zu testen, ob es überhaupt regelmäßig nutze… irgendwie habe ich nach Sonnencreme meist keine Lust mehr auf ein Teintprodukt 🤷🏼‍♀️

mach das mal und bitte berichten. Die Variante von Essence wurde bei Youtube ziemlich bejubelt, scheint also gut zu sein. Leider haben die nie eine Farbe für mich

Ich habe mir den neuen Sonnenschutz von Instytutum zugelegt. Der hat eine leichte Tönung. Korrigiert ganz leicht. Macht ein super Hautbild. Eine zarte Haut. Zaubert einen Glow ins Gesicht. Ich bin begeistert.

Die Sonnencreme von Instytutum hatte ich auch mal und fand sie ganz toll. Leider sehr teuer und somit kein Dauer Kandidat für mich.

Bis heute war mein absolutes Lieblingsprodukt in der Kategorie “Your skin but better” die DayWear/Estee Lauder. Für meinen eher blassen neutralen Hautton ein unglaublich natürlich ausgleichend und dezent bräunendes Ergebnis, das auch nach Stunden immer besser aussieht.
Jetzt bin ich total neugierig und werde mir ganz sicher die Skin Tint von LE kaufen. Die Vorher- /Nachher-Bilder von Irit sprechen ja für sich. TOP!
Noch ein Alternativtipp von mir ist das Weichzeichner Tönungsfluid von Makeupcoach, das auch undetektierbar ist sowie von ILIA das Super Serum Skin Tint.
Sooooo viele schöne Produkte für reife Haut, die nicht ein angemaltes Gesicht, Hals & Dekolleté produzieren.
Ach geht’s uns gut!

Ach irgendwie fixt mich da schon an, obwohl ich von den letzten LE eher enttäuscht war bzw. besser sagen muss, dass ich für den Preis und Hype mehr erwartet habe…
Habe heute gesehen, dass wohl mehr auf den Zug aufspringen und auch das Thema Stick Foundation aufspringen….soll wohl bald was von Charlotte Tilburry kommen….schauen wir mal =)

Ich weiß nicht ob ich die einzige bin, aber ich finde die Make Up Farbe zu hell zu gräulich, sie macht eine “ungesunde Hautfarbe”. Viel dunkler sollte sie nicht sein, aber irgendwie wärmer, evtl. einen minimalen “peachigeren” Ton. Vor vielen Jahren habe ich mal eine Ausbildung zur Kosmetikerin gemacht, damals hatten wir auch die Farbenlehre als Unterrichtsfach. Das nur meine objektive Meinung, es ist mir sofort aufgefallen, dass irgendwas nicht stimmig ist. Aber die Wahrnehmungen und Geschmäcker sind ja verschieden.

ich glaube, das liegt eher an meinem fotografischen Talent 🙄 bzw. der Ausstattung. Ich mache die Bilder immer bei Tageslicht und halt nicht optimal ausgeleuchtet (wie man es mittlerweile von Insta und Co gewöhnt ist) und ohne jeden Filter. Jegliches Peach oder gelb sieht bei mir unmöglich aus, also im real life

Ja, kann gut sein, dass es wegen der Belichtung vom Bild so aussieht. Deine Bilder sind richtig gut im Gegensatz zu meinen 🫣, schön ist es auch, dass du keinen Filter benutzt 👍

nix da, hier wird nicht mehr gefärbt – vielleicht war das auch eher ein Effekt von den rötlichen Haaren. Wobei ich nach wie vor Lippenstift in pinkig-coralle mag

Schreibe einen Kommentar

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here