Pflegeroutine – Update für den Frühling

Eigentlich hätten es oben zwei Bilder sein müssen, tatsächlich gab es in den letzten Tagen viel Sonne und Wärme (und mir ging es AUSGEZEICHNET!), aber dann wird es zack zehn Grad kälter und windig. Und zack spielt meine Haut wie auch schon in den letzten Jahren im Frühling etwas verrückt. Dieses Jahr bin ich wachsam und habe bei den ersten Anzeichen alles abgesetzt, was eine zusätzliche Irritation verursachen könnte. Das heutige Update ist also meine Minimalroutine, die wird demnächst wieder ergänzt (ich habe einige Testobjekte gekauft), aber zunächst mal ganz in Ruhe abwarten.

Die hat aber den Vorteil, dass man sie ganz wunderbar mit allerlei Wirkstoffseren ergänzen kann, ganz nach Bedarf.

Reinigung

CeraVe Creme-zu-Schaum Reinigung Bioderma Sensibio H2O

Hier kann ich nur wenig Neues berichten, meine zwei Standardprodukte gibt es schon sehr lange in meinem Bad. Seit neuestem wasche ich morgens eher nur mit Wasser und dem leider nicht mehr erhältlichen HighDroxy-Fleece, abends zuerst Bioderma, dann sehr wenig CeraVe. Der UV-Index ist seit einiger Zeit wieder täglich oberhalb 2, also benutze ich jeden Morgen Sonnenschutz und der muss wieder runter.

Anmerkung: zum Thema Sonnenschutz kommt noch ein Extrabeitrag.

Basispflege Gesicht, Hals Dekolleté

Wie man sieht ganz simpel: Toner, Serum, Creme. Als Toner verwende ich nach wie vor mein selbst gemachtes Glycerinspray, ich liebe es! Bei mir der beste Feuchtigkeitsbooster ever, kann man auch zwischendurch mal aufsprühen. Das kommt sowohl auf das Gesicht als auch auf Hals und Dekolleté.

Bei den Seren benutze ich das Hautgel+ von den Beyers fürs Gesicht und das 7 Tage Hyaluron Lift von Frau Niklas für Hals und Dekolleté. Danach gibt es die leichte Hautcreme+ von den Beyers all over. Ich benutze das Hautgel gerne einzeln, beim Hyaluron Lift mische ich einen Pumpstoß in die Creme.

Die Augenpartie bekommt bei mir Spezialprodukte:

Christine Niklas Cellular Eye Serum Black Level Under Eyes

Da hat es tatsächlich eine kleine Änderung gegeben, ich benutze jetzt nämlich morgens und abends sowohl den Under Eyes Roller als auch das Eye Serum von Frau Niklas. Um genau zu sein gibt es zuerst das Glycerinspray, dann den Roller, dann die Seren, dann das Eye Serum und zum Schluss die Creme. Fertig.

Die Routine ist morgens und abends gleich, morgens dann natürlich noch Sonnenschutz plus die Lippenpflege von den Beyers. Wie gesagt, dazu gibt es demnächst noch mehr.

Zwei Spezialprodukte: BHA und Lippen

Christine Niklas Lips Up No Cosmetics Liquid Refiner

Das Lips Up von Frau Niklas ist bei mir nicht wegzudenken, ich staune immer wieder über den Effekt. Ich nehme es morgens und abends, meistens auch noch zwischendurch. Das ist vermutlich nicht notwendig, aber ich mag es. Außerdem bekomme ich selbst mit der häufigen Anwendung die Flasche in den sechs Monaten Nutzungsdauer nur mühsam leer, bitte sparsam benutzen!

BHA ist seit mehr als zwanzig Jahren eine meiner Allzweckwaffen. Ich vertrage es ausgezeichnet, hält Rötungen in Schach und mit verstopften Poren und ähnlichem habe ich auch nicht zu kämpfen. Ich benutze es nur im Gesicht und zwar alle ein bis drei Tage morgens als erstes noch vor dem Glycerinspray. Ich richte mich da einfach nach dem Hautzustand, im Sommer ist aber tendenziell jeden Tag. Meine Haut ist nach wie vor eher ein wenig fettig und das tut dem allgemeinen Hautzustand gut.

Kleiner Ausblick

Ich denke, in ein bis drei Wochen kann ich mich wieder an Wirkstoffen probieren, mich treibt die Neugier. Eingekauft habe ich schon…

Theramid Derma Peptides Lino-8 Copper Peptide Smoothing Treatment

Wie man sieht, beschäftigen mich Peptide, Antioxidantien und… Säuren. Da habe ich noch mehr gekauft:

Balea Beauty Expert Skin Refining Toner

Ich möchte mal ausprobieren, ob ich es einmal die Woche vertrage, vielleicht auch nur als “Maske”. Denn eins muss man sagen: so schön BHA auch wirkt, den Glow macht es nun nicht. Die Peptide wollen auch weiter erkundet werden und das Lino-8 finde ich für den Abend sehr interessant.

Also schauen wir mal, was der Sommer so bringt.

Wie sieht es denn bei euch mit der Pflegeroutine aus? Alles gleich geblieben? Änderungen? Neue Produkte? Frühjahrsproblemchen?

34 Kommentare

Kommentieren →

Bei mir sind dieses Jahr Peptide dazugekommen.
Routine am Morgen:
Gesicht nur mit Wasser waschen, COSRX The 6 Peptide Skin Booster Serum (ist eigentlich ein Toner, wie Wasser), skinChemists Faltenkiller 4% Syn-Ake Gesichtsserum (durchsichtiges Geld), Theramid Derma Peptide, HOLIKA HOLIKA Aloe Waterproof Sun Gel.

Abends:
Jessa Intim-Waschlotion Sensitiv, danach wie morgens – aber statt Sonnenschutz kommt Retinal drauf (A-Game 5-Serum von Geek & Gorgeous).

Wenn ich es nicht vergesse, dann kommt noch das LipsUp von Niklas drauf (morgens, abends, zwischendurch).

Guten Morgen, seit einigen Monaten eine sehr einfache Routine. Morgens Gesicht waschen mit dem Reiniger von Transparent Lab, ZIIP microstromgerät ( habe ich seit ca 4 Wochen) oder LED Maske, Clarins Double Serum, im Sommer die light Version, den Roller von CNK für die Augen,Sonnencreme von round Lab oder BoJ und auch das Lips up. Abends doppelte Reinigung, mein heissgeliebtes Beta Glucan Serum, retinal von ISDIN und nachtcreme von clinique. Oh und ganz vergessen, morgens und abends den SOS Spray von HD. 1-2x die Woche nehme ich Aha von neostra

Ich habe momentan leider die minimalste Pflegeversion meines Lebens: Hafertoner, Hafercreme und dann Sonnenschutz ohne Alk, ÄÖs und Co. Weil mich meine perinasale Dermatitis eisern im Griff hat. Ich dachte, ich tue der Haut mal Gutes und gebe ein paar Ceramide dazu und BOOM, alles wieder gerötet und schuppig an den Nasenflügeln. Geht das vielleicht noch jemandem so, dass Ceramide eine Verschlechterung bringen?

Die von Barr kenne ich nicht, ist die auch gut? Ich habe die Serie von Purito Oat-In. Der Toner ist wirklich super, die Creme auch, aber auch sehr reichhalting, im Sommer finde ich die Gel-Creme viel angenehmer.

Lina, meinst du die oat in intense creme? die wollte ich mir im Winter kaufen, aber sie ist ständig ausverkauft. wo hast du sie her? zur gelcreme hab ich dann squalan von den Beyers gemischt, das war gut. Wenn s jetzt wärmer ist dann solo für nachts.

Hi Linde, ja genau, die Oat-Intense. Ich hab sie schon 2 x bestellt, einmal bei Littlewonderland und einmal bei LoveMyCosmetic.

Ursprünglich habe die Creme von Barr gekauft, um meine Haut nach Neurodermitisschüben wieder aufzupeppeln. Sie wurde von Shenja/Incipedia vorgestellt und soll die Hautbarriere wieder herstellen. Leider vertrage ich sie nur, wenn meine Haut gesund ist, ansonsten brennt sie. Es ist eher eine reichhaltige Lotion, die ich wenn es wärmer ist angenehm finde. Die Hafercreme von Purito kenne ich nicht, werde ich aber sicher irgendwann testen.

ich hatte glücklicherweise seit ewigen Zeiten keine Dermatitis mehr, aber zu viel Ceramide vertrage ich auch nicht – Rötungen und kleine rote Pickelchen

Auf gereizter Haut finde ich ceramide ganz mies. Bei mir brannte das dann immer, wurde ganz rot und war einfach nur unangenehm. Habe aber schon öfter gelesen, dass es einigen so geht. Bei personaler dermaditis sollen Teebeutel mit schwarztee helfen

Ja, die habe ich anfangs auch gemacht, aber das trocknet die Haut einfach krass aus und hat das unruhige Hautbild bei mir nur verstärkt.
Das mit dem Brennen habe ich dann auch, gut zu wissen, dass ich damit nicht allein bin.

Liebe Lina, als ehemalige Leidensgenossin mit krasser perioraler Dermatitis und trockener Haut kann ich dir nur sagen, lass wirklich alles weg. Mir ging es wie dir. Meine Haut rastete von der Nullpflege völlig aus. Noch unruhiger, noch trockener, alles was du schilderst stimmt und es ist die kribbelnde und spannende Hauthölle. Meine Hautärztin hat mich immer wieder ermutigt dranzubleiben und so hab ich es gemacht. Ganz wenig (morgens ein wenig Wasser um die Augen getupft) und alle paar Tage nur mit Wasser gewaschen, damit sich das Mikrobiom erholt, absolut nichts drauf, weder Toner noch Serum, auch keinen Sonnenschutz. Im Schatten bleiben und Hut tragen. Irgendwann ist es dann geschafft. Danach solltest du gaaanz vorsichtig mit jeglicher Pflege sein und diese geduldig und langsam einschleichen. Es wird wieder und ist eine gute Übung in Sachen Selbstakzeptanz. Mir ist aufgefallen, dass kaum jemand darauf geachtet hat wie ich aussehe. Die anderen sind hauptsächlich mit sich selbst beschäftigt, also entspanne dich. Gute Besserung
Liese

Mein Päckchen von Christine Niklas hat mich nun, nach einigen Umwegen, doch noch erreicht. Leider habe ich aktuell einen Neurodermitisschub, so dass ich die Produkte leider noch nicht testen konnte. Gut Ding will Weile haben. 🙂

Allen eine schöne Woche!

Ich bin auf die Hautpflege von den Beyers gekommen. Benutze alles ausser der Sonnenpflege. Die ist mir zu reichhaltig. Den Cleanser liebe ich mittlerweile. Benutze ihn abends mit dem Microfasertuch. Meine Haut fühlt sich danach sehr gut an. Sogar das Vitamin A Serum vertrage ich gut. Seltsamerweise komme ich mit der Creme für trockene Haut sehr gut klar obwohl ich eher Normale Haut habe.

Meine Haut kommt leider nicht zur Ruhe. Trotz Hautärztin keine Besserung. Ich hatte einen kurzen Lichtblick als ich das Hydra Serum und das Jelly von Mantle probiert habe. Nach ein paar Tagen ging es aber wieder los. Muss jetzt nicht unbedingt an diesen Produkten liegen. Das zieht sich jetzt schon mehr als ein halbes Jahr. Ansonsten hab ich eh schon alles runtergefahren.
Abends Reinigung bei mir schon länger mit Ghassoul gefolgt von einem Gel. Ich liebe es. Im Moment nur Creme von der Ärztin die ich aber anscheinend auch nicht gut vertrage, denn seit dem hab ich jetzt im ganzen Gesicht rote Flecken. Mich nervt das jetzt schon a bissl.
Ansonsten hatte ich nur noch Toner, Hydra Serum und Paulas Choice Feuchtigkeitscreme, und Lips Up.
Manno, ich freu mich jetzt auf Sonne und hoffe dass das auch Besserung bringt.

Mara, leidest du an Neurodermitis? Bei mir wirkt die Alfason Repair Creme ganz gut. Ist allerdings extrem fettig und braucht Stunden um einzuziehen. Darunter nehme ich das Moisture Surge Hyaluron Serum von Clinique. Das ist das einzige Serum, dass ich bei akuten Schüben vertrage.

Hallo Aline,
ja die wurde hier empfohlen und hab sie natürlich gleich gekauft. Am Sa über die Arzt Creme (da diese viel zu trocken) geschmiert. OH NO, hat fürchterlich gejuckt und jetzt hab ich überall rote Flecken. Mir ist sie einfach zu fettig und reichhaltig. Hab es eben probiert weil wenn nix mehr geht dann diese hieß es. Bei mir leider nicht. ich mach jetzt wirklich nur Arzt Creme und Make up, weil ohne kann ich der Welt nicht zumuten 😅

Bei mir wirds umso minimalistischer, je wärmer es wird – morgens nur Toner, Serum, SPF (der UV-Index war hier bei 7!!!! am Wochenende) und abends Toner, irgendwas Barriere-stärkendes und Moisturizer, und da wechsle ich durch was gerade da ist. Und Tret, jeden 2. Tag. Ich teste gerade das neue Skingineered Serum, das ist wirklich sehr schön unter Sonnenschutz (und kommt Ende Mai raus). Leider nichts für dich, Irit, ne Menge Aminosäuren.

Hallo Irit!
Das Glycerinspray verwendest Du ganz zum Schluß der Routine, über dem Sonnenschutz oder als erstes, nach Reinigung und Bioderma?
Kulturpur

sowohl als auch 🙂 im Normalfall nach der Reinigung (und ggf. BHA) und vor Serum/Creme/Sonnenschutz. Wenn ich tagsüber das Gefühl habe, etwas Feuchtigkeit könnte nicht schaden, dann einfach nochmal sprühen

Meine größte Änderung ist tatsächlich, dass ich sowohl morgens als auch abends nur mit Wasser und Tuch reinige (morgens Ikea Waschlappen aus der Kinderabteilung, abends Mikrofaserwaschlappen von Rossmanns Eigenmarke Babylove; beides bei 95° waschbar). Aktuell ist der benutzte Sonnenschutz nicht wasserfest, sodass alles gut runtergeht.
Seitdem sind die Rötungen weniger und die Haut generell ruhiger (Rosacea+Neurodermitis+Heuschnupfen, der auch auf die Haut geht).
Ansonsten nutze ich weiterhin Tretinoin und Azelainsäure plus eine Peptidcreme. Kein Toner, keine Wässerchen, keine weiteren Aktivstoffe.
Ich war allerdings gerade bei Rossmann und wurde von den aktuell 20% auf Gesichtspflege gezwungen, die Happier Barrier Creme von g&g zu kaufen.

die waren doch zuerst im DM, ich vermute, es gab da eine längere Zeit exklusiv und jetzt werden wir überschüttet. Habe gestern Transparent Lab bei Douglas gesehen

Bei DM wußte ich von G&G, Rossmann war mir neu. Douglas hat so langsam gefühlt alles, aber da kaufe ich nur noch, wenn es gar nicht anders geht, irgendwie ist mir der Laden unsympathisch.

Schreibe einen Kommentar

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here