Wie bekannt schaue ich eigentlich nie TV, aber da bekam ich eine Mail vom WDR und habe schon mal neugierig reingeschaut. Und es hat mir sehr gefallen!
Also hier mal die Pressemitteilung vom WDR:
WDR Fernsehen, Samstag, 30. August 2014, 18.20 bis 18.50 Uhr
Hier und Heute: Lieber blond als grau
Eine Hier und Heute-Doku von Marion Försching und Jürgen Dahlhoff
Wenn Frauen ungeschminkt über ihr Leben sprechen, dann tun sie das gerne beim Friseur. Autorin Marion Försching und Kameramann Jürgen Dahlhoff sind in einem Düsseldorfer Friseursalon Frauen begegnet, die mutig genug waren, sich dabei filmen zu lassen.
Beim Strähnchenfärben erzählen sie von Veränderungen in ihrem Leben, von Aufbrüchen und Trennungen, von Kindern und ihrer Arbeit. Der Film erzählt die Geschichten von Frauen unterschiedlichen Alters und damit ein ganzes Frauenleben. Jedes Frauenalter hat ein eigenes Thema: Mit 20 wird die Weltreise geplant, mit 35 steigen die Frauen beruflich voll ein und sammeln Argumente für oder gegen Kinder, mit 50 trennen sie sich, weil ihr Mann eine Geliebte hat.
„Lieber blond als grau“ ist ein Film über Schönheit und Vergänglichkeit und über Frauen, die sich so nehmen, wie sie sind.
Die 30-minütige Reportage können Sie sich schon jetzt online anschauen:
9 Kommentare
Kommentieren →Ich habe es gerade gesehen. Viele bekannte Themen… Bei dem Thema Kinderwunsch habe ich mich zum ersten Mal gefragt, wie Schwule und Lesben mit diesem Thema umgehen? Das muss ja noch viel komplizierter sein als bei einem hetero Paar… Die Krankenschwester, die seit elf Tagen nicht mehr raucht hat mich beeindruckt, da gerade sie es doch ist, die mit Alter und Tod täglich in Berührung kommt und eben dadurch die Auffassung ist, nicht alles für das Alter zu sparen sondern im Hier und Jetzt zu leben und glücklich zu sein. Oder die Single-Frau, die Angst davor hat, unmittelbar vor ihrem Tod zu erkennen, ihr Leben verwirkt zu haben. Doch was radikal ehrlich wahr, ist die betrogene Exfrau. Würde ich merken, ob mein Mann mich betrügt? Danke Irit – tolle Empfehlung!
… das Wort “Lesben” klingt aus Homosexuellensicht nicht immer soooo charmant ;(((((
echt? ich dachte immer, das ist die Eigenbezeichnung
Viele moegen es nicht, weil es so hart klingt. Vergleichbar mit Schwuchtel… Invertierte klingt auch dämlich, daher schwierig fuer die weibliche Homo-Front ;))
ach, mein schwuler Freund spricht auch immer von Schwuletten..
ich denke, es kommt darauf an, wie man es verwendet
Ich fand die Frauen übrigens auch sehr beeindruckend (und bin bei der einen Lockenpracht natürlich wieder elend neidisch gewesen…). Die waren alle richtig nett – da würde ich mit jeder gerne Kaffee trinken gehen
Gerade geschaut, ist ganz interessant ! Die Frauen haben alle durch die Bank so einen “kernigen” Unterton beim sprechen, wo ist das wohl gedreht? Irgendwo wo die Frauen alle ganz cool sprechen jedenfalls. Ausserdem ist das zwar nicht das eigentliche Thema hier, aber die Friseurin scheint mir ja spitze zu sein, wie sie auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse und Haartypen eingehen kann. Der Rest…. altbekannte Themen 🙂 Aber immer wieder diskutierenswert.
ja, die Friseurin hat mir auch gefallen, es gab aber keine Angabe, wo das gedreht wurde.
Nach dem kernigen Unterton eher Ruhrgebiet als Düsseldorf 😉 hihi
http://www.friseur-rapunzel.de/
und Kevin Murphy hat sie auch, sehr sympathisch 😛
Super Tip, habe jeden Minuten genossen, sehr süsse , natürliche Friseurin und coole Kunden-so wünscht man sich den nächsten Beauty Termin! Ich bin diese Schiki Micki Friseure mit Kühlschrank Atmosphäre so leid! 🙂