Ich war Ende Mai auf einem ganz wunderbaren Konzert in Dortmund bei “Small Beasts”. Das findet immer am letzten Freitagabend im Monat im Schauspielhaus Dortmund statt und ist ein kulturelles Erlebnis. Zu Beginn spielt und singt Paul Wallfish – ganz unterschiedliche Dinge, abhängig von dem, was ihn gerade beschäftigt.
Wer mag, kann sich auf Youtube diverse Videos von ihm anschauen, ich habe hier auch schon einige verlinkt. Eine Auswahl findet ihr hier. Ich würde auch gerne direkt die Videos von Youtube einbetten, leider ist das rechtlich bedenklich, wenn der Besitzer der Videos nicht zugestimmt hat, daher gibt es nur Links zu Youtube.
Das letzte Small Beast (weiter geht es erst wieder im Oktober) haben zum einen Les Colettes gespielt, die schon vor zwei Jahren zu Gast waren. Ich finde sie nach wie vor sehr gut, aber den ersten Künstler fand ich richtig toll.
Joseph Keckler ist noch ziemlich jung, hat einen ausgebildeten Bariton und wurde im letzten Jahr von Village Voice zum “Best Downtown Performance Artist” gekürt. Er ist aber nicht nur Sänger, er ist interdisziplinär unterwegs. Was er abliefert, ist eine Performance vom Allerfeinsten. Hier auch noch der Link zu seiner Website.
Er erzählt Geschichten, singt, spielt Klavier und wechselt zwischen den Genres, dass einem schwindelig wird. In Dortmund ging es los mit einer Erzählung, dann ein Lied im besten italienischen Opernstil – nur der Text war nicht so ganz opernlike. Er sang auf italienisch, die englische Übersetzung wurde gleichzeitig per Film gezeigt. Hm, dann war da noch der Song über eine abstruse Drogenerfahrung, Schuberts “Der Tod und das Nädchen”, “I put a spell on you” in einer phantastischen Performance. Und noch mehr. Ich fand es grandios. Ich hatte schon immer eine Schwäche für Performance in Verbindung mit Musik – und Joseph Keckler kann das einfach.
Hier noch einige Links:
- Der Drogentrip (Video)
- Der Tod und das Mädchen (live in Dortmund)
- Song to the siren (live in Dortmund)
- I put a spell on you (ältere Aufnahme, es war noch besser)
Und noch eine ausführliche Konzertkritik (Link). Ich hatte im Netz gesucht und bin darauf gestoßen. Wie ich dann feststellte, ein Bekannter von mir (man trifft sich bei Small Beast) – Grüße an Rainer und Petra 🙂
Ich finde, er ist ein faszinierender Künstler, Youtube-Stöbern lohnt sich!