Wie schon mehrfach berichtet, hat das Theater in Dortmund einen echten Qualitätssprung gemacht. Was in erster Linie an zwei Personen liegt, nämlich Kay Voges (Regisseur und Intendant) und Paul Wallfisch (musikalischer Leiter). Mittlerweile werden die Preise reihenweise eingesammelt und das kulturelle Leben rund ums Theater blüht auf – einschließlich gut besuchter After-Vorstellungs-Parties auf dem Platz vor dem Theater mit Grillwürstchen und Bier. Im Oktober haben wieder die Konzerte unter dem Motto “Small Beast” angefangen – und es war wie immer schön.
Nachdem uns der gute Paul mit Klavierspiel, Gesang und ein paar Anekdoten aus Dubai beglückt hatte, kam eine Berliner Künstlerin namens Kitty Solaris – solo nur mit Gitarre. Ich fand es sehr charmant, das Ganze fand in der Theaterbar statt, sie stand auf dem Tresen, es war voll und alle gut gelaunt – solche Konzerte mag ich.
Wer mal reinhören mag: das hier ist ein hübsches Video und die Musik ist insgesamt einfach Gute-Laune-mäßig. Wir haben mittlerweile drei CDs und es gefällt.
Danach wurde es allerdings noch besser und zwar mit Melanie Pain. Die kam in Begleitung zweier Musiker und es wurde richtig gut, sie ist eine tolle Sängerin. Vermutlich hat die eine oder andere von Euch sie auch schon gehört, sie ist nämlich eine der Sängerinnen von Nouvelle Vague. Am besten mal selbst reinhören. Die Videos sind alle von “Guellrich” bei Youtube, der mir die Verwendung netterweise gestattet hat.
Die schemenhaften Gestalten links an der Wand ab 3:01 sind übrigens mein Mann und ich.
Am 22.11. ist Alexander Hacke von den Einstürzenden Neubauten bei Small Beasts – ich bin allerdings nicht sicher, ob es noch Karten gibt. Das gibt es mittlerweile nämlich auch in Dortmund: komplett ausverkaufte Stücke. Jüngste Beispiele sind “Männerhort” (am 25.12. kann man noch rein – wer hat da Zeit???) und “Das phantastische Leben der Margot Maria Rakete” mit dem Sprechchor, da waren überhaupt keine Karten zu bekommen.
Sehr empfehlenswert wie immer auch das hervorragende Ballett. Wir waren bei der öffentlichen Probe von “Drei Farben: Tanz”, hat selbst mir gefallen (ich hasse Schwanensee und Co). Wer mal schauen mag: Link
Sehr schön ist auch “Fantasia” (Link). Bei der Wiederaufnahme diesen Winter tanzt übrigens meine große Tochter mit. Sagte ich schon, dass ich vor Stolz platze. Natürlich nur zwei ganz kleine Auftritte mit ein paar anderen Mädchen aus der Ballettschule. Egal, Auftritt auf der großen Bühne. Das kleine Kind hat auch schon mitgemacht, bei der Produktion “Einige Nachrichten an das All” (Link).