Enthält Testprodukt(e) und deshalb Werbung

Reinigungsschaum: empfehlenswerte Produkte für empfindliche Haut

Im letzten Jahr habe ich mich recht intensiv mit dem Thema “schöne Gesichtsreinigung” befasst und auch für den kleinen Luxus zwischendurch plädiert. Mache ich immer noch. Außerdem habe ich festgestellt, dass ich ein neues Lieblingsprodukt in Sachen Reinigung habe, nämlich Reinigungsschaum. Der ist nämlich nicht nur sehr angenehm auf der Haut, sondern auch praktisch in der Anwendung,  Also hier eine kleine Zusammenstellung meiner derzeitigen Lieblinge.

Den Anfang machen zwei schon bekannte Produkte. Einmal die günstige Variante von Etat Pur

Etat Pur Mousse Nettoyant Detoxifiante Cleansing Foam

Meinen Review dazu findet man hier.

Und das teuerste Produkt in der Testreihe von Laura Mercier – wenn es mal etwas besonderes sein darf. Kann man aber trotzdem jeden Tag benutzen, die Flasche reicht ewig, äh, drei bis vier Monate.

Laura Mercier Foaming One Step Cleanser oil free

Den Review gibt es hier.

Und dann habe ich noch drei neue Produkte, mein Laura Mercier-Schaum ist zwischenzeitlich leer, aber Etat Pur und die nächsten drei stehen derzeit in meinem Bad und werden abwechselnd bzw. nach Lust und Laune benutzt. Ich bin jobbedingt derzeit viel unterwegs und ich habe mir sogar einen kleinen Spender bei Muji fürs Handgepäck besorgt – nicht mehr ohne meinen Reinigungsschaum.

Natürlich geht bei mir nur wenig ohne L’Occitane und im Gesicht ohne die Immortelle-Serie, nehme ich immer wieder gerne. Wie schön, dass es auch da ein entsprechendes Produkt gibt:

L'Occitane Immortelle Mousse Nettoyante Lumiere Brightening Cleansing Foam

Der Brightening Cleansing Foam enthält Immortelle-Öl und Grapefruit-, Himbeer- und Erdbeer-Extrakt, reinigt sehr mild und gründlich und es duftet natürlich und gut, ich mag den Immortelle-Geruch. Es gibt eine Reisegröße (das habe ich natürlich erst gemerkt, nachdem ich meinen kleinen Extraspender gekauft hatte…), 50 ml kosten dann 8,50 Euro, die “normale” Flasche mit 150 ml kostet 20 Euro und es gibt erfreulicherweise eine Nachfüllpackung mit 300 ml (28 Euro).

Mein Mann fand das wohl auch interessant und ich habe ihn tatsächlich erwischt, wie er MEINEN Immortelle-Schaum benutzt hat. Fand ich nicht so toll, aber was macht man nicht alles aus Liebe mit.

Der zweite neue Schaum kommt von Caudalie, hört auf den schönen Namen “Mousse Nettoyant Fleur de Vigne” und kostet 14,50 Euro (150 ml). Auch hier gibt es eine Reisegröße mit 50ml für 7,20 Euro.

Caudalie Reinigungsschaum Fleur de vigneDer letzte Neuzugang war ein Zufallsfund auf dem Münchner Flughafen, dort gibt es nämlich einen Müller-Drogeriemarkt. Ich hatte noch eine Viertelstunde Zeit und schaute mir das Sortiment an und was sehe ich: Reinigungsschaum, sogar in zwei Ausführungen. Ich habe kurzerhand die Variante für die Haut ab 35 eingepackt (“CV vital”), Kostenpunkt waren knapp über 2 Euro.

So, und nun die Gretchenfrage: welcher ist denn DER Reinigungsschaum, ohne den es nicht mehr geht? Kann ich nicht sagen. Sie sind alle für leicht trockene bis fettige Haut geeignet, werden auf der feuchten Haut verwendet und sind meiner Meinung nach erheblich sanfter als normales Reinigungsgel. Ein Tipp für alle mit empfindlicher Haut, die trotzdem gerne Wasser für die Reinigung verwenden wollen.

Ich finde sie alle von 2 bis 37 Euro toll, einen richtigen Unterschied in Sachen Reinigungswirkung kann ich nicht sehen. Wäre da nicht die emotionale Komponente… ein Hauch von Provence dank L’Occitane, ein bisschen Luxus mit Laura Mercier, ein frisches Gefühl mit Caudalie, die puristische Variante von Etat Pur und die für den Geizkragen in mir von Müller. Warum soll ich mich denn einschränken? Ich nehme alle.

(Quelle Bildmaterial: Caudalie, Etat Pur, Laura Mercier, L’Occitane, die Produkte wurden teils zur Verfügung gestellt und zum Teil selbst gekauft bzw. nachgekauft)

Schreibe einen Kommentar

The maximum upload file size: 4 MB. You can upload: image. Drop file here